Kategorien
Wissensbasis

Spiroergometrie und die verschiedenen Messwerte

Warum Spiroergometrie?
Folgende Fragestellungen lassen sich damit beantworten:

  • Wo stehe ich?
  • Was sind meine Defizite/Talente?
  • Wo liegen meine Trainingsbereiche (Herzfrequenz/Watt)?
  • Wie muss ich ggf mein Training anpassen?
Kategorien
Ernährung Wissensbasis

Kohlenhydratperiodisierung zur Leistungssteigerung

Kohlenhydratperiodisierung im Ausdauersport – eine Möglichkeit um effizient die Leistung zu steigern und dabei Fett abzubauen.

Kategorien
Ernährung Wissensbasis

Vegane Ernährung im Sport – geht das überhaupt?

Wer Sport treibt, braucht Energie und diese müssen wir unserem Körper zur Verfügung stellen, damit er seine vollumfängliche Leistung abrufen kann. Was heisst es für Sportler und Läufer, wenn sie auf jegliche Tierprodukte verzichten? Sport- und Ernährungswissenschaftlerin Dr. sc. nat. Joëlle Flück zeigt uns, welche Konsequenzen eine vegane Ernährung im Sport hat. 

Kategorien
Krafttraining Radfahren Sport im Winter Wissensbasis

Stark durch effektives Rollentraining

Rollentraining ist für viele Radsportler mehr Zweckbeziehung als Liebe auf den ersten Blick. Wer sich auf die Rolle einlässt, entdeckt aber faszinierende Möglichkeiten um besonders effizient und spezifisch trainieren zu können.

Kategorien
Training Wissensbasis

Warum Intervalltrainings sinnvoll sind

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Intervalltraining und einem gemischten Training, das vergleichbare Intensitäten beinhaltet?

Kategorien
Training Wissensbasis

Leitfaden zum erfolgreichen Trainingslager

Trainingslager sind ein Highlight im Jahreskalender und für viele Sportler der Einstieg in die Wettkampfsaison. Damit das Trainingslager aus sportlicher Sicht ein Erfolg wird, sind jedoch einige Dinge zu berücksichtigen.

Kategorien
Radfahren Training Wissensbasis

Pacing auf dem Rad – Wie man die Kraft am besten einteilt

Wie teilt man sich die Kraft am besten ein? Gleichmäßig treten oder Akzente setzen, flach Gas geben oder bergauf? Egal ob du die Kurz- oder Langstrecke bevorzugst – wir haben Tipps, die dich über jede Distanz schneller machen.

Kategorien
Krafttraining Radfahren Wissensbasis

Fünf essentielle und effektive Rollentrainings

Knackige Indoor-Trainings machen Spaß und bringen Form. Das 2PEAK Power-Rollenprogramm bringt Sie nicht nur sicher über den Winter sondern macht Sie stärker und vielseitiger.

Kategorien
Inspiration Regeneration Wissensbasis

Thema Trainingspause – Mythen und Fakten

Brauchst Du eine Trainingspause im Herbst oder Winter? Was kannst Du tun, um im nächsten Frühjahr auf einem höheren Level zu starten? Sicher hast Du Dir diese Fragen schon einmal gestellt. 2PEAK hat darauf Antworten, die Dich vielleicht überraschen, aber die erprobt sind.

Kategorien
Laufen Radfahren Regeneration Schwimmen Wissensbasis

Laktat – Mythen und Fakten

Laktat wird oft als Leistungslimitierender Faktor genannt. Dies ist wissenschaftlich jedoch längst widerlegt. 2PEAK hat die Fakten zu Laktat und Laktat-Diagnostiken.