Kategorien
2PEAK

Behalte deine Ausrüstung mit 2PEAK im Blick

Jeder Athlet weiss: Es zählt nicht nur, wie viel und wie man trainiert, sondern auch, mit welcher Ausrüstung. Abgenutzte Laufschuhe, eine verschlissene Kette oder Reifen am Ende ihrer Lebensdauer können sowohl die Leistung als auch die Sicherheit beeinträchtigen. Deshalb kannst du mit 2PEAK dein gesamtes Equipment einfach verfolgen und verwalten.

Warum deine Ausrüstung im Blick behalten?

  • Konstante Leistung: ein abgelaufener Schuh verliert seine Dämpfung, ein abgefahrener Reifen reduziert die Haftung.
  • Verletzungsprävention: mit Laufschuhen zu trainieren, die über ihr Limit hinaus sind, kann zu Gelenkbeschwerden oder Überlastungen führen.
  • Sicherheit: eine verschlissene Kette oder abgefahrene Reifen können genau im falschen Moment kaputt gehen.
  • Volle Kontrolle: immer zu wissen, wie viele Kilometer deine Schuhe, Räder oder dein Velo hinter sich haben, schützt dich vor bösen Überraschungen.

So funktioniert es in 2PEAK (Webversion)

  1. Melde dich in deinem 2PEAK-Konto an.
  2. Gehe zu TrainingsplanAusrüstung.
  3. Füge dein Equipment hinzu, setze es «auf Pause» oder aktualisiere den Kilometerstand. Hast du die Startkilometer vergessen, kannst du sie jederzeit nachtragen. Sobald eine bestimmte Zeit- oder Distanzgrenze erreicht ist, erinnert dich 2PEAK daran, einen Check zu machen und wenn nötig das Equipment zu ersetzen.

Was du erfassen kannst

  • Laufschuhe: empfohlen wird ein Austausch zwischen 600 und 800 km – je nach Körpergewicht, Laufstil und den Oberflächen, auf denen du trainierst.
  • Velo: du kannst Marke und Modell eintragen, die Startkilometer angeben, eine Kette erfassen und sogar verschiedene Reifen-Versionen unterscheiden.
    • Kette und Reifen: empfohlen ist ein Wechsel im Schnitt alle 2’500 bis 5’000 km, abhängig von den Einsatzbedingungen und der Pflege.

Verwaltung in der 2PEAK App

Du kannst dein Equipment auch direkt und unkompliziert in der App verwalten:

  1. Tippe unten rechts auf das Zahnrad-Symbol.
  2. Gehe zu Equipment.
  3. Füge Teile hinzu, entferne sie oder passe den Kilometerstand an.

Du kannst ausserdem ein Velo oder ein Paar Schuhe als Standard-Equipment festlegen, sodass jedes Training automatisch mit dem richtigen Material verknüpft wird.

Fazit

Mit 2PEAK trainierst du nicht nur Körper und Geist – du hast auch dein Equipment jederzeit im Griff. Das bedeutet: konstantere Leistung, weniger Verletzungen und die Sicherheit, immer zu 100 % bereit zu sein.