Kategorien
Gesundheit

Schlaf – die unverzichtbare Energiequelle für maximale Leistung

Beim Menschen wechseln sich Schlaf- und Wachphasen nach einem zirkadianen Rhythmus ab (Tag-Nacht-Rhythmus). Dieser wird einerseits von unserer inneren Uhr gesteuert, andererseits aber auch von äusseren Reizen wie Licht, Lärm, Ernährung oder Sport beeinflusst. Doch welchen Einfluss hat der Schlaf eigentlich auf die sportliche Leistung?

Kategorien
Gesundheit

5 Tipps zur schnelleren Erholung

Das Training und die Verbesserung der sportlichen Leistungen bestehen im Wesentlichen darin, die Muskeln zu stimulieren oder gar zu strapazieren und sich dann zu erholen. Die eigentliche Verbesserung findet in der Erholungsphase statt. Da stellt sich natürlich die Frage: Gibt es Möglichkeiten, die Erholung zu beschleunigen? Die Erholung braucht auf jeden Fall Zeit, doch es gibt ein paar Dinge, die man tun kann, um die Erholung zu maximieren.