Kategorien
Regeneration Wissensbasis

5 Tipps zur schnelleren Erholung

Das Training und die Verbesserung der sportlichen Leistungen bestehen im Wesentlichen darin, die Muskeln zu stimulieren oder gar zu strapazieren und sich dann zu erholen. Die eigentliche Verbesserung findet in der Erholungsphase statt. Da stellt sich natürlich die Frage: Gibt es Möglichkeiten, die Erholung zu beschleunigen? Die Erholung braucht auf jeden Fall Zeit, doch es gibt ein paar Dinge, die man tun kann, um die Erholung zu maximieren.

Kategorien
Ernährung FIT for LIFE Training Wissensbasis

Sport und Gewichtskontrolle

Wie viel oder je nachdem eben wenig Kilokalorien wir tagtäglich verbrennen und als Energie in Form von Nahrung wieder benötigen und aufnehmen können, ist den wenigsten wirklich bewusst. Sport ist zwar ein wesentlicher Faktor für eine wirkungsvolle Gewichtskontrolle, wird aber häufig überschätzt, was den Kalorienverbrauch betrifft.

Kategorien
2PEAK Features Ernährung Wissensbasis

Anleitung zum 2PEAK-Ernährungsplan

Der 2PEAK-Ernährungsplan stellt Ihnen Umfang und ideale Zusammensetzung Ihrer Mahlzeiten in der Tagesansicht des Kalenders dar. Eingangsgrößen für die Planung sind Ihre typischen Essenszeiten, Ihr Energie-Grundumsatz, den 2PEAK aufgrund Ihrer Angaben berechnet, und der zusätzliche Energieumsatz durch die geplanten Trainingseinheiten. Der 2PEAK-Ansatz lässt Sie sich schneller vom Trainingsstress erholen und macht sie damit leistungsfähiger für das nächste Training und pendelt Sie in Ihrem gesunden Gleichgewicht ein.

Kategorien
Ernährung Wissensbasis

Sport und Alkohol

Alkoholhaltige Getränke sind Genussmittel und können bei einem übermässigen Konsum die sportliche Leistungsfähigkeit oder gar die Gesundheit gefährden.

Kategorien
Ernährung FIT for LIFE Wissensbasis

Sport und Körpergewicht

Ob ein Ausdauersportler gute Leistungen erbringen kann, ist auch eine Frage des Körperbaus und des Gewichtes. Wie viel mehr Leistung bringt ein geringes Körpergewicht?

Kategorien
Ernährung FIT for LIFE Wissensbasis

Welche Mineralstoffe brauchen Sportler?

In der Sporternährung kursieren viele Halbwahrheiten, wenn es um Zufuhrempfehlungen für Vitamine Mineralstoffe geht. Die Meinung von Ernährungsexperte Paolo Colombani.

Kategorien
Ernährung FIT for LIFE Wissensbasis

15 Mythen zur Ernährung unter der Lupe

Alltagsweisheiten halten sich oft hartnäckig, vor allem, wenn es um die Ernährung geht. Ernährungswissenschaftler Paolo Colombani hat für FIT for LIFE 15 Ernährungsmythen, die auch Sportler interessieren dürften, auf ihren Wahrheitsgehalt überprüf.

Kategorien
Ernährung FIT for LIFE

Sport erhöht den Kalorienverbrauch

Wer mehr Energie verbraucht, darf mehr essen, ohne an Gewicht zuzulegen. Doch wie viel Energie benötigen wir?

Kategorien
Ernährung FIT for LIFE Wissensbasis

Was sagt die Ernährungswissenschaft zu Nüchterntrainings?

Spätestens Ende der 1970er Jahre begannen Forscher den Stoffwechsel während Trainings nach kurzzeitigem Fasten von ein paar Stunden bis zu einem Tag zu untersuchen. Bereits die Ergebnisse der frühen Studien zeigten bei solchen Trainings eine erhöhte Fettverbrennung und Einsparung an Muskelglykogen. Doch führt dies auch zu einer besseren (ausdauer) sportlichen Leistung?

Kategorien
Ernährung Wissensbasis

Die wichtigsten Trinkfragen und ihre Antworten

Viele Sportler schwören auf Sportgetränke, andere wiederum trinken nur Wasser. Die wichtigsten Trinkfragen und ihre Antworten.