Wenn sich bei einem Triathlon-Start Hunderte oder gar Tausende Neoprengestalten gleichzeitig in die Fluten stürzen, ist Platz- und Atemnot garantiert. Die besten Tipps.

Wenn sich bei einem Triathlon-Start Hunderte oder gar Tausende Neoprengestalten gleichzeitig in die Fluten stürzen, ist Platz- und Atemnot garantiert. Die besten Tipps.
Wer um seine aerobe und anaerobe Schwelle weiss, trainiert effizienter und zielgerichteter. Spätestens, wenn du im Training stagnierst, solltest du dich damit befassen.
Bei längeren, intensiven Belastungen brauchst du extra Portionen an Kohlenhydraten. Andernfalls kommt es zum Leistungseinbruch.
Beim Training auf ein Saisonziel kommt eine Erkältung nie gelegen. Doch stur an einem Trainingsplan festzuhalten, ist jetzt nicht sinnvoll. Denn der Körper braucht Kraft, um mit dem Infekt fertig zu werden. Symptome wie Müdigkeit und Schwäche sind deshalb ernst zu nehmen. Wer es mit dem Training übertreibt, riskiert ernsthafte Konsequenzen, die eine längere Auszeit erfordern.
In den Wintermonaten ist es oft nicht einfach, sich gegen saisonale Gesundheitsprobleme zu wehren. Erkältungen, Halsschmerzen und Grippe heissen dann die häufigsten und unwillkommenen Gäste. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, um das Immunsystem zu stärken und damit Krankheiten vorzubeugen. In diesem Beitrag wird die Bedeutung einer starken Immunabwehr erläutert und fünf Maßnahmen vorgeschlagen, die dabei helfen können.
Nicht alle sind für ein Indoor-Lauftraining zu haben, obwohl das Laufen auf dem Band zahlreiche Vorteile hat. Hier sind 7 Gründe, um in den kälteren Monaten drinnen zu laufen.
Wer zu stark proniert, läuft Gefahr, dass er Schmerzen am Fuss, in den Knien oder in der Wirbelsäule bekommt. Mit den passenden Schuhen kannst du dem vorbeugen.
Die Quevita AG, respektive das Produkt 2PEAK ist das erste Online Fitnessunternehmen, das durch QualiCert nach der Norm Online-Safe zertifiziert wurde. Das bedeutet, dass Nutzer, die in der Schweiz wohnen, einen Teil des Abonnements über ihre Zusatzversicherung abrechnen können. Normalerweise werden bis zu 50 % der Kosten übernommen. Die Kostenbeteiligung der Versicherungsgesellschaften deckt nur das UNLIMITED-Abonnement ab.
Sie laufen gerne, Sie sitzen regelmässig auf dem Sattel und springen ab und zu ins Schwimmbecken – wieso also nicht langfristig das Ziel Ironman ins Visier nehmen mit dem Vorsatz, das Ziel in maximal 15 Stunden zu erreichen?
Zwei wichtige Begriffe beim Ausdauersport sind Fettstoffwechsel und Kohlenhydratstoffwechsel. Sie werden oft verwechselt. Was bedeutet was?