Kategorien
Laufen Radfahren Schwimmen Triathlon

5 zu vermeidende Fehler bei der Festlegung von Trainingszonen im Triathlon und Radsport

Um bestimmte Erfolge zu erzielen und die sportliche Leistung zu verbessern, ist es am besten, seine Trainingszonen zu kennen und dann in der entsprechenden Zone zu trainieren. Wir zeigen in diesem Artikel die 5 häufigsten Fehler bei der Definition von Zonen und geben Tipps, wie man sie vermeiden kann.

Kategorien
2PEAK Features Krafttraining Laufen Radfahren Schwimmen Training Triathlon

Krafttraining im Ausdauersport – so plant 2PEAK dein Krafttraining

Krafttraining kann die körperliche Leistungsfähigkeit durch gezieltes Training der Muskulatur verbessern. Das Ausdauertraining wird dabei mit regelmässigem Krafttraining ergänzt, was sowohl das Leistungsniveau erhöht als auch das Verletzungsrisiko mindert. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Vorteilen des Krafttrainings im Ausdauersport und zeigen dir, wo du passende Übungen finden kannst.

Kategorien
Krafttraining Laufen Radfahren Schwimmen Triathlon

Grundlagentraining im Ausdauersport

Für Ausdauersportler fällt die Winterzeit in der Regel mit der sogenannten „Grundlagentrainings“-Phase zusammen. Während dieser Zeit wird an den Grundlagen des Trainings im Hinblick auf den geplanten Hauptwettkampf gearbeitet. In diesem Artikel beschreiben wir, was Grundlagenausdauer ist, warum sie eine wichtige Rolle in der sportlichen Vorbereitung spielt und wie diese von 2PEAK in den Trainingsplan integriert wird.

Kategorien
2PEAK Features Laufen Radfahren Schwimmen

Leistungstest fürs Radfahren, Laufen und Schwimmen

Das Ziel des Trainings ist es, die Leistung zu verbessern. 2PEAK bietet verschiedene einfache, aber effektive Methoden zur Messung der Leistungsfähigkeit unter realen Bedingungen, die so oft wie nötig wiederholt werden können. Hier ein Überblick über die wichtigsten angebotenen Leistungstests fürs Radfahren, Laufen und Schwimmen.

Kategorien
FIT for LIFE Krafttraining Radfahren Wissensbasis

Krafttraining auf dem Rad

Du liebst Radfahren, möchtest mehr Kraft in den Beinen haben, hast aber keine Lust, im Kraftraum Gewichte zu stemmen? Dann versuche es doch beim nächsten Radtraining mit tiefen Trittfrequenzen.

Kategorien
Inspiration Radfahren Sport im Sommer Training

Vorteile und Tipps für Fahrradtouren / Bikepacking

Was gibt es Schöneres, als ein paar Tage auf dem Sattel zu verbringen und neues Terrain zu entdecken? Bikepacking ist ein umweltfreundlicher Urlaub, der dir neben einem unvergesslichen Erlebnis auch einen enormen Fitnessgewinn beschert. Hier fassen wir einige der größten Vorteile zusammen und geben Tipps für den nächsten Radausflug.

Kategorien
FIT for LIFE Radfahren Wissensbasis

Tempotraining beim Radfahren

Radfahren ist nicht ganz so einfach, wie es scheint. Gerade deshalb lässt sich mit ein paar gezielten Übungen und Trainingsformen eine Steigerung des Tempos erzielen.

Kategorien
Krafttraining Radfahren Training Triathlon Wissensbasis

Krafttraining für Radsportler und Triathleten

Krafttraining ist eine gute Ergänzung für Ausdauersportler. Hier erklären wir, wie Radfahrer*innen ihr Kraftprogramm aufbauen können.

Kategorien
FIT for LIFE Radfahren Wissensbasis

Cyclocross Rennen im Trend

Wintertraining mit dem Cyclocrossrad bietet eine exquisite Fahrschule, die Radsportler quer durchs Band nutzen. Das Cyclocrossrad ist ein ideales Trainingsgerät abseits des Asphalts.

Kategorien
FIT for LIFE Radfahren Wissensbasis

Mountainbike versus Rennrad

Mountainbiker wären ohne Rennrad langsamer. Für Strassenfahrer ist das Geländerad noch zu selten genutztes Techniktraining. Über Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Zwillinge.