Tapes sind eine gute Ergänzung zu anderen Therapien. Sei es zur Schmerzlinderung, um Bewegungsabläufe zu verbessern oder zur Muskelentspannung.
Was bringt Taping?

Tapes sind eine gute Ergänzung zu anderen Therapien. Sei es zur Schmerzlinderung, um Bewegungsabläufe zu verbessern oder zur Muskelentspannung.
Je grösser die Überwindung, desto tiefer die Befriedigung, lautet die einfache Gleichung des Wintertrainings. Nie macht Sport so glücklich, wie wenn man nach einer längeren Trainingseinheit in der Kälte mit geröteten Wangen unter die heisse Dusche steigen kann. Verlasse die warme Stube – du wirst es nicht bereuen! Auch aus medizinischer Sicht gibt es keinen Grund, im Winter mit Ausdauersport im Freien aufzuhören. Kälte, Schnee, eisiger Wind oder Schneematsch bedingen allerdings gewisse Verhaltensmassnahmen, damit das Sporttreiben auch wirklich Spass macht.
Nicht wenige Sportler nehmen Schmerzmittel ein, um entweder bestehende Schmerzen zu unterdrücken oder als Vorbeugung, um während eines Wettkampfes keine Schmerzen zu verspüren. Die unkontrollierte Einnahme birgt aber ein erhebliches Gesundheitsrisiko.
Den meisten Menschen sind die Grundregeln einer gesunden Ernährung bekannt, auch wenn sie von vielen in der täglichen Praxis oft nur lückenhaft umgesetzt werden. Die wichtigsten Punkte.
Übertraining, Stress, Infekt oder Herzrhythmusstörung – der Ruhepuls kann die ersten Hinweise liefern. Deshalb ist es sinnvoll, seinen Ruhepuls zu kennen.
Die Hitze zu vermeiden ist im Hochsommer manchmal ein Ding der Unmöglichkeit. Selbst früh am Morgen können die Temperaturen schon ziemlich hoch sein. Dabei ist nicht zuletzt das Training in der Hitze eine Herausforderung. Hier sind 5 der wichtigsten Dinge, die dabei beachtet werden sollten.
Obwohl Sie das Trainingsprogramm der letzten Monate konsequent durchgezogen haben, sind Sie in einem völligen Loch und komme nicht mehr auf Touren? Was tun, um wieder in Schwung zu kommen?
Beim Sport ist man oft lange der Sonne ausgesetzt. Wie sollte man sich also verhalten, um einen Sonnenbrand zu vermeiden und was gibt es bei Sonnenschutzmitteln zu beachten? Wir haben Prof. Dr. Christian Surber gebeten, einige Aspekte zum Thema Sonnenschutz und Sport zu klären.
Wie viel oder je nachdem eben wenig Kilokalorien wir tagtäglich verbrennen und als Energie in Form von Nahrung wieder benötigen und aufnehmen können, ist den wenigsten wirklich bewusst. Sport ist zwar ein wesentlicher Faktor für eine wirkungsvolle Gewichtskontrolle, wird aber häufig überschätzt, was den Kalorienverbrauch betrifft.
Müde, schlapp und antriebslos – viele Menschen fühlen sich tagsüber häufig erschöpft und kraftlos. Ein Gefühl, als wären die Batterien leer. Der Grund: Energieräuber. Sie lauern überall im Alltag und rauben uns die letzte Kraft.