Kategorien
Radfahren

4 Herbst-Herausforderungen für Radsportler – und wie du sie meisterst

Der Herbst bringt ein anderes Tempo mit sich. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – und nach Monaten voller Rennen und Fokus auf die eigenen Ziele sehnt sich der Kopf nach etwas Ruhe. Doch genau jetzt wird das Fundament für die nächste Saison gelegt. In diesem Artikel findest du die vier grössten Herausforderungen des Herbsttrainings – und wie du sie meisterst.

Kategorien
Laufen Radfahren Triathlon

Ziele, Wettkämpfe und Alltag: So planst du deine Saison smart mit 2PEAK

Wenn die Saison zu Ende geht, beginnt die strategisch wichtigste Zeit des Jahres: die Vorbereitung auf die nächste. Analysiere, plane, definiere klare und realistische Ziele. Hier sind ein paar Anregungen für dich.

Kategorien
Laufen Radfahren Triathlon

Die Übergangsphase zwischen den Saisons optimal gestalten

Nach Monaten voller Wettkämpfe und Training ist es Zeit, durchzuatmen, neue Energie zu tanken und mit frischer Motivation in die nächste Saison zu starten.

Wir zeigen dir, wie du die Übergangsphase optimal gestaltest und die kommende Saison clever planst.

Kategorien
2PEAK

Hier sind die Neuigkeiten bei 2PEAK

2PEAK entwickelt sich ständig weiter. In den letzten Monaten haben wir neue Funktionen und Verbesserungen eingeführt, die dein Trainingserlebnis noch persönlicher und effektiver machen. Hier findest du einen Überblick über einige der neuesten Features, die bereits für dich in der App und im Web verfügbar sind.

Kategorien
2PEAK

Behalte deine Ausrüstung mit 2PEAK im Blick

Jeder Athlet weiss: Es zählt nicht nur, wie viel und wie man trainiert, sondern auch, mit welcher Ausrüstung. Abgenutzte Laufschuhe, eine verschlissene Kette oder Reifen am Ende ihrer Lebensdauer können sowohl die Leistung als auch die Sicherheit beeinträchtigen. Deshalb kannst du mit 2PEAK dein gesamtes Equipment einfach verfolgen und verwalten.

Kategorien
Gesundheit

Schlaf – die unverzichtbare Energiequelle für maximale Leistung

Beim Menschen wechseln sich Schlaf- und Wachphasen nach einem zirkadianen Rhythmus ab (Tag-Nacht-Rhythmus). Dieser wird einerseits von unserer inneren Uhr gesteuert, andererseits aber auch von äusseren Reizen wie Licht, Lärm, Ernährung oder Sport beeinflusst. Doch welchen Einfluss hat der Schlaf eigentlich auf die sportliche Leistung?

Kategorien
Ernährung

Nüchterntraining: warum Training ohne Frühstück sinnvoll sein kann

Ausdauersportler nutzen verschiedene Trainingsmethoden, um ihre Ziele zu erreichen. Eine davon ist das Nüchterntraining. Dabei wird trainiert, ohne vorher eine Mahlzeit eingenommen zu haben. Am häufigsten finden diese Einheiten morgens direkt nach dem Aufstehen und vor dem Frühstück statt. In diesem Artikel schauen wir uns an, warum Nüchterntraining (fasted training) interessant sein kann und welche Varianten es gibt, um es in der Praxis umzusetzen.

Kategorien
Ernährung

Die richtige Ernährung vor einer langen Ausdauereinheit

Lange Einheiten – ob beim Laufen, Radfahren oder Schwimmen – bilden den Grundpfeiler des Ausdauertrainings. Um das Maximum herauszuholen, ist die Ernährung vor der Belastung entscheidend. Hier eine klare, praxisnahe Strategie, abgestützt auf wissenschaftliche Studien.

Kategorien
Laufen Radfahren Triathlon

Passen deine Zonen bei Hitze, Höhe und Müdigkeit?

Der August bringt lange Tage, Ferien, neue Umgebungen … und Trainingsbedingungen, die so gar nicht dem entsprechen, was du gewohnt bist. Trainierst du in den Bergen? In der prallen Sonne? Nach stundenlanger Reise oder einer kurzen Nacht? Dann ist es Zeit für eine wichtige Frage: Sind deine Trainingszonen noch korrekt? Schauen wir uns an, wie Hitze, Höhe und kumulierte Müdigkeit deine Trainingszonen beeinflussen – und wie du dich anpassen kannst, ohne deinen Fortschritt über Bord zu werfen.

Kategorien
Radfahren

MTB: 6 Dinge, die du wissen solltest, bevor du loslegst

Der Einstieg ins Mountainbiken – besonders wenn du vom Rennrad kommst oder wenig Erfahrung im Gelände hast – bringt eine ganz eigene Lernkurve mit sich. Aber keine Sorge: MTB kann schnell zu deinem zweiten Spielplatz werden. Technik, Kontrolle und Abwechslung verleihen dem Radfahren eine ganz neue Dimension. In diesem Artikel zeigen wir dir 5 Dinge, die du wissen solltest, bevor du mit dem Mountainbike loslegst.