Kategorien
Ernährung Gesundheit Laufen

Wie kann ich mit Lauftraining abnehmen?

Einige tun es aus ästhetischen Gründen, andere der Gesundheit wegen – abnehmen. Besonders im Frühling versuchen viele Leute, ein paar überflüssige Kilos zu verlieren. Kann Lauftraining dabei helfen? Ja, wenn du ein paar simple Regeln befolgst.

Kategorien
Ernährung Gesundheit

Tipps für Fitness und Gewichtserhaltung während der Festtage

Während der Feiertage wird die Disziplin im Hinblick auf das Erreichen und Aufrechterhalten sportlicher Ziele oft herausgefordert. Das reichliche Angebot an köstlichen Leckereien und festlichen Versuchungen stellt für die meisten von uns eine Herausforderung dar. Wer es schafft, gerade in dieser Zeit eine gute Balance zwischen Genuss und der Aufrechterhaltung einer gesunden Trainingsroutine zu finden, profitiert langfristig davon.

Kategorien
Gesundheit

Multisport – wie Du vom Training in einer anderen Sportart profitierst 

Mit anderen Sportarten übst du neue Bewegungsmuster, sorgst für Abwechslung und reduzierst dein Verletzungsrisiko.  

Kategorien
Gesundheit

Sonnenschutz und Outdoor-Sport: 10 Experten-Tipps

Beim Laufen und Radfahren ist man, vor allem im Sommer, oft über längere Zeit der Sonne ausgesetzt. Doch wie schützt man sich am besten vor direkter Sonneneinstrahlung? In einem Interview mit Prof. Dr. Christian Surber hatten wir die Gelegenheit, einige Punkte zum Thema Sonnenschutz und Bewegung zu klären.

Kategorien
Gesundheit

Muskelkrämpfe: Ursachen, Symptome und Behandlung

Muskelkrämpfe sind schmerzhaft und treten häufig bei Überlastung der Muskeln oder durch Dehydrierung auf. Doch es gibt Massnahmen, um vorzubeugen und die Symptome zu lindern. Erfahre, wie du Muskelkrämpfen entgegenwirken kannst, um beschwerdefrei zu bleiben. 

Kategorien
Die Beliebtesten Gesundheit

Leistungseinbussen nach Trainingspausen: Wie schnell nimmt die Leistung ab?

Als Ausdauersportler*in hat man bei einer Trainingspause, ob freiwillig oder nicht, oft das Gefühl, die hart erarbeitete Fitness innert Kürze preiszugeben. Teilweise ist diese Sorge begründet, denn nach etwa zwei Wochen ohne Training tritt der Formverlust tatsächlich ein. In diesem Artikel erfährst du alles zum Thema „Detraining“, die Faktoren, die den Leistungsverlust beschleunigen können und die Methoden, um dies zu verringern.

Kategorien
Die Beliebtesten Gesundheit

6 Tipps für das Training im Urlaub

Die Rennsaison vieler Radfahrer und Triathleten fällt oft mit den Sommerferien zusammen, und eine komplette Trainingspause ist zu dieser Zeit keine Option. Wie hältst du also dein Training während des Urlaubs aufrecht und bewahrst die hart erkämpfte Fitness der vergangenen Monate? Wir haben sechs Tipps zusammengestellt, um diese Frage zu beantworten.

Kategorien
Gesundheit

So nutzt du die Phase der Superkompensation

Ohne Superkompensation keine Trainingsfortschritte. Sie lässt sich aber nur nutzen, wenn der Abstand zwischen den Trainingsreizen stimmt.

Kategorien
Die Beliebtesten Gesundheit

Aerob- anaerobe Schwelle: warum es wichtig ist, seine Schwellenleistungen zu kennen und wie du sie ermittelst

Wer um seine aerobe und anaerobe Schwelle weiss, trainiert effizienter und zielgerichteter. Spätestens, wenn du im Training stagnierst, solltest du dich damit befassen. 

Kategorien
2PEAK Gesundheit

Die 2PEAK Regenerations-Batterie erklärt

Damit du Fortschritte in deinem Training erzielen kannst, ist es wichtig, deinem Körper ausreichend Zeit zur Erholung zu geben. Nur wenn sich DEINE Belastung und DEINE Erholung ideal ergänzen, kannst du Fortschritte erzielen. Die Hauptfunktion von 2PEAK besteht darin, die für DICH ideale Trainingsbelastung und die notwendige Regeneration zu berechnen, um deine individuellen Ziele zu erreichen.