Kategorien
Laufen

Laufsport ist mehr als «nur» Laufen

Laufen ist eine äusserst effiziente und einfache Sportart. Schuhe binden und los gehts, überall und jederzeit. Die Einfachheit hat aber auch ihre Tücken. Wem das Laufen Spass macht, läuft entsprechend öfters, weiter, schneller. Doch wer «nur» läuft, läuft früher oder später meist ins Verderben, sprich in Überlastungsbeschwerden. Daher sollte man den Laufsport wie ein Haus betrachten, das man ständig pflegt, renoviert und auch erweitert, damit es langfristig hält. Zehn Punkte, die komplette Laufsportler*innen ausmachen.

Kategorien
Laufen

Zu Hohe Schrittfrequenz?

Wie findet man die optimale Schrittfrequenz?

Kategorien
Laufen

Winterjogging: Die 6 Wichtigsten Punkte

Laufen im Winter bei Schnee kann eine Herausforderung sein, aber auch eine großartige Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen und sich fit zu halten. Wichtig ist es, sich gut vorzubereiten und die richtige Ausrüstung zu haben, um sicher und angenehm laufen zu können. In diesem Artikel werden wir uns mit Tipps und Tricks beschäftigen, wie man bei Schnee und Eis erfolgreich laufen kann.

Kategorien
Laufen

Aufwärmen bei kalten Temperaturen

Muss man sich bei kalten Temperaturen länger aufwärmen?

Kategorien
Laufen

Outdoor-Training bei Huddelwetter

Wie sinnvoll ist es, bei feuchten Witterungsbedingungen und Temperaturen unter null Grad laufen zu gehen?

Kategorien
Laufen

Welcher ist der beste Karbonfaserplattenschuh?

Die Strassenlaufschuhe von heute sind schneller, komplexer und v.a. auch teurer denn je. Nike sorgte mit der Entwicklung des Karbonschuhs Vaporfly 4% im vergangenen Jahr für polarisierende Diskussionen. Fast alle grossen Laufschuh-Firmen wollten sofort nachziehen und einen vergleichbaren Schuh herstellen, wobei sich uns nun die Frage stellt, worin sich diese Schuhe unterscheiden? Wir haben die besten Schuhe, welche aktuell auf dem Markt sind, getestet um eine Antwort auf diese Frage zu bekommen.

Kategorien
2PEAK Laufen

2PEAK Implementierung von Stryd

Leistungsmesser werden heutzutage oft in einem Atemzug mit dem Radtraining genannt. Aber wie viele 2PEAK-User*innen bereits wissen, kann auch dein Lauftraining von genau definierten Leistungszonen profitieren. Deshalb freuen wir uns bei 2PEAK, dir mitteilen zu können, dass du neu in deinem 2PEAK-Trainingsplan den marktführenden Laufleistungsmesser Stryd integrieren kannst.

Kategorien
Gesundheit Laufen

Fuss umgeknickt

Neben vielen gesundheitsfördernden Begleiterscheinungen hat der Laufboom auch Auswirkungen auf die Unfallstatistik. Heute verunfallen fast doppelt so viele Joggerinnen und Jogger wie um die Jahrtausendwende. Am häufigsten trifft es das Fussgelenk.

Kategorien
2PEAK Laufen Radfahren Triathlon

5 Gründe nach Plan zu trainieren

Es gibt mehrere Aspekte eines gut organisierten Trainingsplans, die ihn zu einem guten machen. Wenn du dem Plan folgst, so wird dir das helfen, deine Ziele zu erreichen, egal auf welchem Niveau du dich befindest. Warum aber kann ein Plan helfen? Hier sind einige der besten Gründe.

Kategorien
Kraft und Beweglichkeit Laufen

Krafttraining für Laufsportler von einem Profi

Wie hat Profi-Läufer Viktor Röthlin sein Krafttraining gestaltet? Welchen Muskelgruppen sollen Marathonläufer besondere Aufmerksamkeit schenken?