Der Dauerlauf wird oft immer gleich absolviert, aber doch zu langsam, um schneller werden. Tipps für ein abwechslungsreiches Grundlagentraining.
2PEAK hat einen neuen Produktmanager, der die zukünftige Entwicklung des Programms leiten soll. Wir haben uns schnell mit ihm getroffen, um zu sehen, was seine Ideen für die Zukunft von 2PEAK sind.
Trainieren unter Schmerzen gehört für zahlreiche Sportler*innen dazu. Wie können und sollen Sporttreibende Schmerzen erkennen und einschätzen?
Im Ausdauersport liegt das optimale Alter etwas höher, als in Disziplinen, bei denen Schnellkraft gefordert ist. Aber welche Beziehung hat das Alter auf die Rennleistung von Ausdauerathlet*innen? Das beste Alter für Ausdauersportler*innen ist später als die meisten Leute denken und eine neue Studie zeigt, was mit der Renngeschwindigkeit nach den Spitzenjahren geschieht.
Ein gutes Warmup ist Gold wert
Die perfekte Vorbereitung optimiert die Leistung – das gilt insbesondere auch fürs Aufwärmen. Doch wie soll man sich auf eine physische Höchstleistung aufwärmen?
Punktgenaue Erholung
Wie schnell sich die verschiedenen Systeme im Körper nach einem Training oder Wettkampf komplett erholen, ist individuell sehr unterschiedlich.
Fahrradtraining im Frühling
Die warmen Temperaturen laden zu längeren Ausfahrten ein, gerne mit vielen Höhenmetern. Die besten Tipps.
Erklärung der Trainingszonen
Training nach Intensitätszonen kann verwirrend sein. Wofür stehen «Zone 2» oder «Zone 5»? Wofür stehen die unterschiedlichen Begriffe und was sind genau die Definitionen für die verschiedenen Trainingsbereiche? In diesem Beitrag werden die Traingszonen von 2PEAK und deren Wichtigkeit erklärt.
Indoor-Rad und Gaming-Plattforen wie Zwift gehen heutzutage Hand in Hand. Das Training macht mehr Spaß und kann ein wertvolles Werkzeug für verschiedene Radfahrer*innen-Typen sein. Diese Plattformen haben sogar vorprogrammierte Trainings und «Pläne» zur Steigerung der FTP usw. Hier erklären wir, wie du diese Plattformen am besten mit deinem Training kombinierst.
2PEAK verfügt über eine Funktion zur automatischen Anpassung deiner Trainingsbereiche. Unabhängig davon, ob du nach Geschwindigkeit, Herzfrequenz oder nach einer anderen Metrik trainierst, deine Trainingsbereiche werden individuell auf dich abgestimmt und ändern sich unmittelbar basierend auf deinem aktuellen Fitnesslevel. So kannst du nun mit 2PEAK deine Trainingsbereiche automatisch basierend auf deinem Training anpassen lassen.