Tapes sind eine gute Ergänzung zu anderen Therapien. Sei es zur Schmerzlinderung, um Bewegungsabläufe zu verbessern oder zur Muskelentspannung.
Was bringt Taping?

Tapes sind eine gute Ergänzung zu anderen Therapien. Sei es zur Schmerzlinderung, um Bewegungsabläufe zu verbessern oder zur Muskelentspannung.
2PEAK-Trainingseinheiten können automatisch mit deinem Zwift-Konto synchronisiert werden. Das 2PEAK-Training kann dann in Zwift ausgewählt und die geplante Trainingseinheit genau richtig umgesetzt werden. Folge dieser Anleitung, um 2PEAK-Trainingseinheiten in Zwift zu importieren.
Bist du noch nie auf dem Laufband gelaufen und möchtest das gerne einmal ausprobieren? Folgende Punkte solltest du dabei beachten.
Je grösser die Überwindung, desto tiefer die Befriedigung, lautet die einfache Gleichung des Wintertrainings. Nie macht Sport so glücklich, wie wenn man nach einer längeren Trainingseinheit in der Kälte mit geröteten Wangen unter die heisse Dusche steigen kann. Verlasse die warme Stube – du wirst es nicht bereuen! Auch aus medizinischer Sicht gibt es keinen Grund, im Winter mit Ausdauersport im Freien aufzuhören. Kälte, Schnee, eisiger Wind oder Schneematsch bedingen allerdings gewisse Verhaltensmassnahmen, damit das Sporttreiben auch wirklich Spass macht.
Karbonschuhe sind in aller Munde. Was bringen sie mir als 2-h-Halbmarathonläuferin?
Wintertraining mit dem Cyclocrossrad bietet eine exquisite Fahrschule, die Radsportler quer durchs Band nutzen. Das Cyclocrossrad ist ein ideales Trainingsgerät abseits des Asphalts.
Gezieltes Krafttraining ist im Leistungssport nicht wegzudenken, es hat aber seinen festen Platz auch im Gesundheits-und Fitnesstraining. Über die Art des «richtigen» Krafttrainings klaffen die Meinungen auseinander.
Die Monate des harten Trainings sind vorbei und es sind nur noch ein paar Wochen bis zum Tag X. Jetzt ist es an der Zeit die Trainingsmenge etwas herunterzuschrauben, um dann in Top-Form am Start stehen zu können. Dies wird als ‹Tapering› bezeichnet. Aber was ist Tapering und wie sollte man sich entsprechend auf ein Rennen vorbereiten?
Nicht wenige Sportler nehmen Schmerzmittel ein, um entweder bestehende Schmerzen zu unterdrücken oder als Vorbeugung, um während eines Wettkampfes keine Schmerzen zu verspüren. Die unkontrollierte Einnahme birgt aber ein erhebliches Gesundheitsrisiko.
Den meisten Menschen sind die Grundregeln einer gesunden Ernährung bekannt, auch wenn sie von vielen in der täglichen Praxis oft nur lückenhaft umgesetzt werden. Die wichtigsten Punkte.