Kategorien
Radfahren Triathlon

Vor- und Nachteile von Rollentraining Plattformen

Indoor-Rad und Gaming-Plattforen wie Zwift gehen heutzutage Hand in Hand. Das Training macht mehr Spaß und kann ein wertvolles Werkzeug für verschiedene Radfahrer*innen-Typen sein. Diese Plattformen haben sogar vorprogrammierte Trainings und «Pläne» zur Steigerung der FTP usw. Hier erklären wir, wie du diese Plattformen am besten mit deinem Training kombinierst.

Kategorien
Radfahren

Radfahren im Winter

Die meisten Menschen leben in einem Gebiet, in dem das Wetter Einem zumindest in einer Teil des Jahres vom Radfahren abhalten kann. Schlechtes Wetter, begrenztes Sonnenlicht und schlechte Straßenverhältnisse können Radfahrer*innen nach drinnen zwingen. Es ist jedoch möglich, auch im Winter draußen aktiv zu sein, und hier sind einige wichtige Dinge, die du beachten solltest, um diese Bedingungen zu bewältigen.

Kategorien
Radfahren

7 Tipps für Rollentraining

Ganz gleich, ob Sie ein ambitionierter Radsportler sind oder einfach nur gesund bleiben oder Gewicht verlieren möchten, das Indoor-Cycling-Training ist im Herbst und Winter eine ausgezeichnete Option. Es kann jedoch schwierig sein, ein gutes Indoor-Training auf die Beine zu stellen. Abgesehen von einem Fahrrad und einem Trainer oder Rollen gibt es ein paar Dinge, die Ihre Schmerzhöhle in der Halle so schön wie möglich machen.

Kategorien
Kraft und Beweglichkeit Radfahren

Stark durch effektives Rollentraining

Für viele Radsportler gehören Indoor-Einheiten nicht gerade zu den Lieblingstrainings. Doch sie bieten eine grosse Chance: Du kannst gezielte, hochwirksame Trainings absolvieren – ideal, um an deiner Form und Qualität zu feilen.

Kategorien
Die Beliebtesten Kraft und Beweglichkeit Radfahren

Fünf essentielle und effektive Rollentrainings

Knackige Indoor-Trainings machen Spaß und bringen Form. Das 2PEAK Power-Rollenprogramm bringt Sie nicht nur sicher über den Winter sondern macht Sie stärker und vielseitiger.