Kategorien
Ernährung Gesundheit

Warum wir uns oft müde und schlapp fühlen

Müde, schlapp und antriebslos – viele Menschen fühlen sich tagsüber häufig erschöpft und kraftlos. Ein Gefühl, als wären die Batterien leer. Der Grund: Energieräuber. Sie lauern überall im Alltag und rauben uns die letzte Kraft.

Kategorien
Gesundheit Triathlon

Sportmassage für Triathlet*innen

Eine Sportmassage kann den Sportler vor Wettkampf «pushen» oder nachher beim Regenerieren unterstützen. Regelmässig angewendet, steigert sie die Leistung.

Kategorien
Gesundheit

Wie Sportler*innen die Signale ihres Körpers interpretieren

Trainieren unter Schmerzen gehört für zahlreiche Sportler*innen dazu. Wie können und sollen Sporttreibende Schmerzen erkennen und einschätzen?

Kategorien
Gesundheit

Ein gutes Warmup ist Gold wert

Die perfekte Vorbereitung optimiert die Leistung – das gilt insbesondere auch fürs Aufwärmen. Doch wie soll man sich auf eine physische Höchstleistung aufwärmen?

Kategorien
Gesundheit

Punktgenaue Erholung

Wie schnell sich die verschiedenen Systeme im Körper nach einem Training oder Wettkampf komplett erholen, ist individuell sehr unterschiedlich.

Kategorien
Gesundheit

Was Bringt Stretching?

Ob und wie Stretching für Sportler*innen eine positive Wirkung zeitigt, wird kontrovers diskutiert. Sportmediziner Roberto Llano* erläutert die wichtigsten Punkte.

Kategorien
Gesundheit

Aufwärmen und Vordehenen vor dem Langlaufen

Die folgenden Übungen helfen, dass Langläufer*innen nicht nur länger, sondern kurzfristig auch geschmeidiger leben.

Kategorien
Ernährung Gesundheit

Sport und Körpergewicht

Ob ein Ausdauersportler gute Leistungen erbringen kann, ist auch eine Frage des Körperbaus und des Gewichtes. Wie viel mehr Leistung bringt ein geringes Körpergewicht?

Kategorien
Gesundheit Laufen

Fuss umgeknickt

Neben vielen gesundheitsfördernden Begleiterscheinungen hat der Laufboom auch Auswirkungen auf die Unfallstatistik. Heute verunfallen fast doppelt so viele Joggerinnen und Jogger wie um die Jahrtausendwende. Am häufigsten trifft es das Fussgelenk.

Kategorien
Gesundheit

Schlafstörungen bei Sportlern

Für Sportler ist genügend Schlaf wichtig. Etwa ein Viertel der Schweizer Bevölkerung leidet unter Schlafstörungen. Welche Fakten sollen Sportler kennen?