Du liebst Radfahren, möchtest mehr Kraft in den Beinen haben, hast aber keine Lust, im Kraftraum Gewichte zu stemmen? Dann versuche es doch beim nächsten Radtraining mit tiefen Trittfrequenzen.

Du liebst Radfahren, möchtest mehr Kraft in den Beinen haben, hast aber keine Lust, im Kraftraum Gewichte zu stemmen? Dann versuche es doch beim nächsten Radtraining mit tiefen Trittfrequenzen.
Immer wieder heisst es, man solle in sein Lauftraining regelmässig ganz langsame Läufe integrieren. Bringt es einen Trainingseffekt, wenn man sich nicht anstrengen muss?
Hat man einen Muskelkater eingefangen, wirkt der goldene Mittelweg am besten: sanft bewegen.
Top-Ausdauersportler führen regelmäßig mindestens zwei intensive Trainingseinheiten pro Tag durch. Dies beinhaltet nicht nur Krafttraining in Kombination mit Lauf- oder Radfahreinheiten, sondern kann auch das zweifache Training in einer spezifischen Sportart umfassen. Warum tun sie das, und könnte das auch für dich von Vorteil sein?
Was gibt es Schöneres, als ein paar Tage auf dem Sattel zu verbringen und neues Terrain zu entdecken? Bikepacking ist ein umweltfreundlicher Urlaub, der dir neben einem unvergesslichen Erlebnis auch einen enormen Fitnessgewinn beschert. Hier fassen wir einige der größten Vorteile zusammen und geben Tipps für den nächsten Radausflug.
Bei der Tour de France fahren Radprofis Tag für Tag in einem Rennen über 21 Etappen und beweisen dabei unglaubliche Ausdauer und Fitness. Aber Etappenrennen sind nicht nur etwas für Profis. Amateursportler*innen treten zwar nicht bei der Tour de France an, aber es gibt viele 3-7-tägige Etappenrennen, die darauf ausgerichtet sind, ambitionierten Amateuren die Möglichkeit zu geben, sich der Herausforderung eines Etappenrennens zu stellen. Hier ist eine kurze Erklärung, wie das Training für Rad-Etappenrennen aussehen sollte.
Laufen ist eine äusserst effiziente Sportart. Doch wer «nur» läuft, läuft früher oder später ins Verderben. So bauen Sie sich ein stabiles Laufhaus.
Welche Trinkmengen sind bei Ausdauerbelastungen im Sommer und bei Hitze angebracht? Die besten Tipps.
Wann ist es in Ordnung, ein Training ausfallen zu lassen, und wann sollte man stur bleiben und das Training ganz nach Vorgabe des Plans durchziehen? Einen Trainingsplan zu haben und sich daran zu halten, ist der beste Weg, um in Form zu bleiben und seine Ziele im Ausdauersport zu erreichen. Allerdings können das Leben und viele andere Dinge der Einhaltung des Plans in die Quere kommen und manchmal ist es durchaus sinnvoll, ein Training ausfallen zu lassen.
Sport und Schlaf sind eng miteinander verbunden. Heisst: Für ein wirksames Training braucht der Körper Regeneration durch Schlaf. Und umgekehrt hat nur, wer genügend geschlafen hat, die benötigte Energie für das nächste Training.