Kategorien
Laufen Radfahren Triathlon

Passen deine Zonen bei Hitze, Höhe und Müdigkeit?

Der August bringt lange Tage, Ferien, neue Umgebungen … und Trainingsbedingungen, die so gar nicht dem entsprechen, was du gewohnt bist. Trainierst du in den Bergen? In der prallen Sonne? Nach stundenlanger Reise oder einer kurzen Nacht? Dann ist es Zeit für eine wichtige Frage: Sind deine Trainingszonen noch korrekt? Schauen wir uns an, wie Hitze, Höhe und kumulierte Müdigkeit deine Trainingszonen beeinflussen – und wie du dich anpassen kannst, ohne deinen Fortschritt über Bord zu werfen.

Kategorien
Radfahren

MTB: 6 Dinge, die du wissen solltest, bevor du loslegst

Der Einstieg ins Mountainbiken – besonders wenn du vom Rennrad kommst oder wenig Erfahrung im Gelände hast – bringt eine ganz eigene Lernkurve mit sich. Aber keine Sorge: MTB kann schnell zu deinem zweiten Spielplatz werden. Technik, Kontrolle und Abwechslung verleihen dem Radfahren eine ganz neue Dimension. In diesem Artikel zeigen wir dir 5 Dinge, die du wissen solltest, bevor du mit dem Mountainbike loslegst.

Kategorien
Triathlon

Perfekt vorbereitet für den Triathlon: 5 Schlüsselfaktoren

Triathlon ist eine Herausforderung, die Ausdauer, mentale Stärke und eine gut durchdachte Strategie erfordert. Schwimmen, Radfahren und Laufen folgen ohne Pause aufeinander und stellen sowohl Körper als auch Geist auf die Probe. Ihn bestmöglich zu bewältigen bedeutet, methodisch zu trainieren, die Energie zu steuern und in jeder Phase das richtige Gleichgewicht zu finden. Entdecke 5 Schlüsselelemente, um dich optimal vorzubereiten und dein Rennen zu meistern!

Kategorien
Laufen Radfahren Triathlon

Langlauf und Skitouren: Winterliche Trainingserlebnisse für Ausdauer und Kraft

Der Winter bietet ideale Bedingungen, um die Basis für körperliche Fitness zu schaffen und langfristige Ziele gezielt vorzubereiten. Besonders für Skibegeisterte, die die alpine Natur schätzen, eröffnen Aktivitäten wie Langlauf und Skitouren eine perfekte Kombination aus Training und Genuss. Diese Sportarten erlauben nicht nur das Erkunden beeindruckender Landschaften, sondern fördern gleichzeitig Kraft, Ausdauer und Koordination auf vielfältige Weise.

Kategorien
2PEAK

Automatische Synchronisierung deiner Trainings mit der Apple Watch

Möchtest du deine Trainings mit der Apple Watch synchronisieren? Kein Problem! Mit nur wenigen Einstellungen kannst du sicherstellen, dass deine geplanten Workouts automatisch auf deine Apple Watch geladen und die absolvierten Trainings zurück zu 2PEAK synchronisiert werden. So geht’s!

Kategorien
Laufen Radfahren Triathlon

Wie gestaltet man Indoor Training attraktiv und spannend?

Indoor Training hat längst seinen Platz im Trainingsalltag von Läufern, Radfahrerinnen und Triathleten gefunden. Es ist mehr als nur ein Notfallplan bei schlechtem Wetter: Indoor Training bietet einzigartige Möglichkeiten, um gezielt an der eigenen Leistung zu arbeiten, unabhängig von äusseren Bedingungen. Doch viele kämpfen mit der Herausforderung, drinnen genauso motiviert zu bleiben wie draussen. In diesem Artikel erfährst du, warum Indoor Training so wertvoll ist und wie du es spannend und abwechslungsreich gestalten kannst.

Kategorien
Kraft und Beweglichkeit Radfahren

Die besten Kraftübungen, um deine Rad-Power zu steigern

Die Steigerung deiner Power auf dem Rad ist der Schlüssel, um deine Leistung im Radsport auf das nächste Level zu heben. Durch das Fokussieren auf Kraftübungen, die speziell auf das Radfahren ausgerichtet sind, verbesserst du deine Pedaleffizienz, Ausdauer und die Fähigkeit, schwierige Anstiege zu meistern. Hier sind die besten Übungen, um Kraft für mehr Radleistung aufzubauen, mit Tipps zur Technik und Trainingshäufigkeit.

Kategorien
Gesundheit Triathlon

Triathlon Off-Season: Training, Ernährung und Immunsystem stärken

Triathlon ist typischerweise ein Sommersport, dessen Saison auf der Nordhalbkugel von April bis Oktober dauert. Während der winterlichen Off-Season müssen die Athletinnen und Athleten ein Mindestmass an Training aufrechterhalten, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten und gleichzeitig mit Winterviren wie Grippe, Magen-Darm-Infekten und COVID umzugehen. Hier erfährst du, wie du regelmässiges Training wieder aufnehmen und gleichzeitig dein Immunsystem „boosten“ kannst, um gesund zu bleiben.

Kategorien
Ernährung Triathlon

Wie ernährt man sich richtig für einen Triathlon?

Triathlon ist ein Wettkampfsport, bei dem die einzigartigen Erfahrungen der Wechselzonen während eines Wettkampfs besonders intensiv erlebt werden können. Zwar lassen sich diese im Training nachahmen, doch es ist nicht dasselbe wie im Rennen selbst. Der Erfolg am Renntag hängt von einer spezifischen Vorbereitung ab – sowohl technisch, physisch als auch mental. Doch selbst bei gründlicher Vorbereitung kann ein Aspekt alle Ziele gefährden: die Ernährung!

Kategorien
Radfahren

Gangwechsel beim Radfahren: 6 hilfreiche Tipps

Das Schalten von Gängen auf einem Fahrrad mag einfach erscheinen, aber die Kunst eines flüssigen und effizienten Gangwechsels zu beherrschen, kann deine Fahrt angenehmer werden lassen. Ob du einen Anstieg bewältigst oder bergab fährst, das Wissen, wann und wie du schalten solltest, macht einen Unterschied.²