Kategorien
Gesundheit

Atemtechnik für mehr Leistung?

Folgerichtig versuchen heute viele Ausdauersportler durch eine verbesserte Atemtechnik eine intensivere, ökonomischere Atmung und einen Anstieg des maximalen Atemminutenvolumens (Luftmenge, die in einer Minute aus- und eingeatmet wird) zu erreichen.

Kategorien
2PEAK

Verwendung von Abschnitten zur Verfolgung und Analyse der Leistung

Jeder, der seine sportlichen Leistungen verbessern will, muss seine Leistungen verfolgen und analysieren. Die Frage ist, wie man das am besten macht. In 2PEAK kann ein wertvolles Hilfsmittel die Verwendung von Abschnitten sein, um die Leistung zu verfolgen und zu analysieren.

Kategorien
2PEAK Gesundheit

Vorübergehende Reduzierung der Trainingsmenge

Ob Krankheit, Verletzung oder einfach nur eine Trainingspause – jeder noch so engagierte Sportlerin und Sportler ist manchmal gezwungen, eine Auszeit vom Training zu nehmen. In manchen Fällen ist eine Reduzierung der Trainingsbelastung nicht nur unvermeidlich, sondern auch notwendig, um langfristige Probleme zu vermeiden. Doch was tun, wenn eine Pause erforderlich ist? Und vor allem: Wie wirkt sie sich auf deine Vorbereitung aus?

Kategorien
Ernährung

Vitamin D für Sportler

Immer zur Winterzeit wird das Thema Vitamin D heiss diskutiert, auch unter Sportlerinnen und Sportlern.  Was man über Vitamin D wissen sollte.

Kategorien
2PEAK Wettkampf

Saisonplanung – Wettkämpfe richtig planen

Hauptwettkämpfe sind der Dreh- und Angelpunkt der ganzen Trainingsplanung. Hier verraten wir, was eine gute Saisonplanung ausmacht.

Kategorien
2PEAK

2PEAK Advantage Meter

Hast du dich jemals gefragt, wie viel schneller du sein könntest, wenn dein Rad etwas leichter wäre? Oder wenn du deine Schwellenleistung zusätzlich noch etwas verbessern könntest? Der 2PEAK Advantage Meter lässt dich genau diese Fragestellungen beantworten und das Ergebnis auf jedem Meter einer von dir gewählten Strecke anzeigen.

Kategorien
Laufen

Und schwupp – schon ist es dunkel

Die Uhren sind auf Winter gestellt. Für Läuferinnen und Läufer kein Grund zur Freude, denn die kurzen Tage bedeuten, dass es für viele unmöglich ist, nach der Arbeit noch bei Tageslicht auf pittoresken Single-Trails durch den Wald zu traben.

Kategorien
Ernährung

Optimierung des Fettstoffwechsels

Das ideale Fettverbrennungstempo bedeutet nicht, dass man da am meisten Fett verbrennt. Mythos und Fakten zur Fettverbrennung.

Kategorien
Ernährung

Trinken beim Wintersport

Wer sich beim Sport in der Kälte der wichtigsten Trink-Grundsätze bewusst ist, kommt auch im Winter ohne Schwierigkeiten über die Runden.

Kategorien
Laufen Radfahren Triathlon

7 Fehler bei der Zielsetzung

Unabhängig davon, auf welchem Niveau du trainierst, ist es wichtig sich Ziele zu setzen. Ein Ziel zu setzen gibt dir einen klaren Fokus im Training. Viele Sportler*innen machen jedoch Fehler bei der Festlegung ihrer Ziele. Hier sind die 7 häufigsten Fehler bei der Zielsetzung und wie man sie vermeiden kann.