Kategorien
2PEAK Wettkampf

So machst du die Saisonplanung mit 2PEAK

2PEAK erstellt immer einen optimalen, dynamischen Trainingsplan, der auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Durch eine kluge Planung deiner Trainingstage und Rennen kannst du die Optimierung von 2PEAK zusätzlich unterstützen. Das Setzen eines Ziels mit einem Hauptrennen und Vorbereitungsrennen ist entscheidend für eine effektive Saisonplanung. Dieser Artikel erklärt, warum und wie du dies optimal mit 2PEAK machen kannst.

Kategorien
2PEAK

Mehrmals am Tag trainieren

Top-Ausdauersportler führen regelmäßig mindestens zwei intensive Trainingseinheiten pro Tag durch. Dies beinhaltet nicht nur Krafttraining in Kombination mit Lauf- oder Radfahreinheiten, sondern kann auch das zweifache Training in einer spezifischen Sportart umfassen. Warum tun sie das, und könnte das auch für dich von Vorteil sein?

Kategorien
2PEAK

Trainingsperiodisierung

Die Periodisierung des Trainings ist der Schlüssel, um dich auf das nächste Level zu bringen. Unabhängig davon, ob dein Ziel darin besteht, gesund zu bleiben oder eine Weltmeisterschaft zu gewinnen, wird dir ein periodisierter Trainingsplan helfen, dieses Ziel zu erreichen. Hier sehen wir uns an, was Periodisierung ist und wie man sie für das Training nutzen kann.

Kategorien
2PEAK

19 Jahre 2PEAK

Bereits vor 19 Jahren hatten wir die Vision, die individuelle und dynamische Trainingsplanung auf wissenschaftlicher Basis für so viele Sportler*innen wie möglich zugänglich zu machen. In diesem Beitrag möchten wir dir zeigen, was wir in den verschiedenen Jahren an Entwicklungen bieten konnten.

Kategorien
2PEAK

Verwendung von Abschnitten zur Verfolgung und Analyse der Leistung

Jeder, der seine sportlichen Leistungen verbessern will, muss seine Leistungen verfolgen und analysieren. Die Frage ist, wie man das am besten macht. In 2PEAK kann ein wertvolles Hilfsmittel die Verwendung von Abschnitten sein, um die Leistung zu verfolgen und zu analysieren.

Kategorien
2PEAK Gesundheit

Vorübergehende Reduzierung der Trainingsmenge

Ob Krankheit, Verletzung oder einfach nur eine Trainingspause – jeder noch so engagierte Sportlerin und Sportler ist manchmal gezwungen, eine Auszeit vom Training zu nehmen. In manchen Fällen ist eine Reduzierung der Trainingsbelastung nicht nur unvermeidlich, sondern auch notwendig, um langfristige Probleme zu vermeiden. Doch was tun, wenn eine Pause erforderlich ist? Und vor allem: Wie wirkt sie sich auf deine Vorbereitung aus?

Kategorien
2PEAK Wettkampf

Saisonplanung – Wettkämpfe richtig planen

Hauptwettkämpfe sind der Dreh- und Angelpunkt der ganzen Trainingsplanung. Hier verraten wir, was eine gute Saisonplanung ausmacht.

Kategorien
2PEAK

2PEAK Advantage Meter

Hast du dich jemals gefragt, wie viel schneller du sein könntest, wenn dein Rad etwas leichter wäre? Oder wenn du deine Schwellenleistung zusätzlich noch etwas verbessern könntest? Der 2PEAK Advantage Meter lässt dich genau diese Fragestellungen beantworten und das Ergebnis auf jedem Meter einer von dir gewählten Strecke anzeigen.

Kategorien
2PEAK

Wofür steht ‹kritische Leistung›?

2PEAK verwendet die immer beliebter werdende Critical-Power-Methode, um Trainingsbereiche festzulegen und die Stärken und Schwächen eines Spotlers zu bewerten. Aber was ist die kritische Leistung? Hier erklären wir dir diese scheinbar komplexe Trainingsstatistik auf einfache Art und Weise und wie sie in 2PEAK genutzt wird.

Kategorien
2PEAK Radfahren

2PEAK Trainings zu Zwift exportieren

2PEAK-Trainingseinheiten können automatisch mit deinem Zwift-Konto synchronisiert werden. Das 2PEAK-Training kann dann in Zwift ausgewählt und die geplante Trainingseinheit genau richtig umgesetzt werden. Folge dieser Anleitung, um 2PEAK-Trainingseinheiten in Zwift zu importieren.