Kategorien
Radfahren

Welcher Reifendruk ist optimal

Existieren Zahlen, mit welchem Reifendruck man auf dem Rennrad in Training und Wettkampf am besten unterwegs ist, ohne einen Platten einzufangen? Wie hart werden bei Rennrädern die Reifen aufgepumpt?

Kategorien
Gesundheit Laufen

Fuss umgeknickt

Neben vielen gesundheitsfördernden Begleiterscheinungen hat der Laufboom auch Auswirkungen auf die Unfallstatistik. Heute verunfallen fast doppelt so viele Joggerinnen und Jogger wie um die Jahrtausendwende. Am häufigsten trifft es das Fussgelenk.

Kategorien
Gesundheit

Schlafstörungen bei Sportlern

Für Sportler ist genügend Schlaf wichtig. Etwa ein Viertel der Schweizer Bevölkerung leidet unter Schlafstörungen. Welche Fakten sollen Sportler kennen?

Kategorien
2PEAK Laufen Radfahren Triathlon

5 Gründe nach Plan zu trainieren

Es gibt mehrere Aspekte eines gut organisierten Trainingsplans, die ihn zu einem guten machen. Wenn du dem Plan folgst, so wird dir das helfen, deine Ziele zu erreichen, egal auf welchem Niveau du dich befindest. Warum aber kann ein Plan helfen? Hier sind einige der besten Gründe.

Kategorien
Kraft und Beweglichkeit Laufen

Krafttraining für Laufsportler von einem Profi

Wie hat Profi-Läufer Viktor Röthlin sein Krafttraining gestaltet? Welchen Muskelgruppen sollen Marathonläufer besondere Aufmerksamkeit schenken?

Kategorien
Gesundheit Radfahren

Der Schmerz im Nacken – Was tun gegen mühsame Verspannungsschmerzen?

Vielen Hobbyrennvelofahrern steckt nicht die Konkurrenz im Genick, sondern muskuläre Verspannungen, die längere Ausfahrten zur Qual werden lassen. Die besten Tipps gegen Nackenbeschwerden.

Kategorien
Radfahren

Fünf Ursachen von Verspannungsschmerzen

Hier sind 5 Gründe, warum Ihr Nacken schmerzen kann.

Kategorien
Radfahren

Sieben Punkte für eine bequeme Haltung beim Radfahren

Egal, ob du ein erfahrener Radfahrer oder ein Neuling auf zwei Rädern bist, die richtige Technik und Einstellung auf dem Rad können einen großen Unterschied machen. Hier sind einige wertvolle Tipps, um dein Fahrerlebnis komfortabler und effizienter zu gestalten. Erfahre, wie du deine Körperhaltung, das Fahrradsetup und deine Ausrüstung optimierst, um entspannt und ohne «Durchhänger» unterwegs zu sein.

Kategorien
Ernährung

15 Mythen zur Ernährung unter der Lupe

Alltagsweisheiten halten sich oft hartnäckig, vor allem, wenn es um die Ernährung geht. Ernährungswissenschaftler Paolo Colombani hat für FIT for LIFE 15 Ernährungsmythen, die auch Sportler interessieren dürften, auf ihren Wahrheitsgehalt überprüf.

Kategorien
Ernährung

Sport erhöht den Kalorienverbrauch

Wer mehr Energie verbraucht, darf mehr essen, ohne an Gewicht zuzulegen. Doch wie viel Energie benötigen wir?