Kategorien
Triathlon Wettkampf

Tipps für einen perfekten Wechsel im Triathlon

Im Triathlon wird der Wechsel oft als die «vierte Disziplin» neben dem Schwimmen, Radfahren und Laufen bezeichnet. Diese kritische Phase des Rennens, unterteilt in T1 (Schwimmen-zu-Rad) und T2 (Rad-zu-Laufen), kann einen markanten Einfluss auf den Ausgang des Rennens haben. Ein perfekter Wechsel erfordert nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Strategie und Präzision. Hier sind einige Tipps, um diesen entscheidenden Moment des Rennens zu optimieren.

Kategorien
Laufen Wettkampf

Marathonvorbereitung: 7 zu vermeidende Fehler

Der Marathon ist eines der herausforderndsten Rennen, sowohl physisch als auch mental. Sorgfältige Vorbereitung und regelmäßiges Training sind entscheidend für gute Ergebnisse. Fehler können einem während der Vorbereitung jedoch auf verschiedene Arten unterlaufen. Aus diesem Grund möchten wir dir zeigen, welche häufigen Fehler du vermeiden solltest.

Kategorien
Radfahren

So planst du deine Fahrradtour: Plattformen, Tipps und Navigation

Die perfekte Fahrradtour beginnt nicht erst mit dem Aufsatteln, sondern bereits bei der Planung. Die Vorfreude, eine neue Route zu entdecken, kann genauso aufregend sein wie die Tour selbst. Doch wo findet man die besten Strecken? Es gibt zahlreiche Quellen, die helfen können, die ideale Route zu entdecken, sei es für sportliche Herausforderungen, entspannte Genussfahrten oder kulturelle Erkundungen. Hier sind einige der besten Methoden und Plattformen, um Ideen für die nächste Fahrradtour zu sammeln.

Kategorien
Radfahren

5 Tipps für sicheres Abfahren mit dem Fahrrad

Eines der aufregendsten Erlebnisse im Radsport ist das Gefühl von Geschwindigkeit und Freiheit, das man verspürt, wenn man mit dem Fahrrad eine Straße hinunterrast. Doch Abfahrten sind nicht nur Adrenalinkicks, sondern erfordern auch Technik, Übung und Risikobewusstsein. Hier sind fünf Tipps, die dir helfen, Abfahrten stilvoll und sicher zu meistern.

Kategorien
Gesundheit Laufen Radfahren

Die häufigsten Verletzungen bei Läufern und Radfahrerinnen

Laufen und Radfahren ist gesund. Zumindest, wenn man es nicht übertreibt. Denn bei übermässiger oder falscher Belastung können auch körperliche Probleme auftreten. Wir haben die häufigsten Verletzungen zusammengetragen und liefern eine paar Tipps zur Prävention.

Kategorien
Die Beliebtesten Radfahren

Bergauf-Training – Die Leistung beim Bergauffahren im Radsport verbessern

Das Bergauffahren mit dem Fahrradist anstrengend. Mit Entschlossenheit und einer gezielten Trainingsstrategie können jedoch enorme physische und mentale Fortschritte erzielt werden. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile des Bergauftrainings mit dem Fahrrad, geben Ratschläge zur erfolgreichen Bewältigung von Anstiegen und zeigen, wie man die eigene Leistung steigern kann. Dabei bieten wir praktische Tipps und konkrete Übungen an.

Kategorien
2PEAK Wettkampf

Die letzten drei Trainingswochen vor einem Wettkampf

In diesem Beitrag beleuchten wir die unmittelbare Zeit vor dem Wettkampf und zeigen dir, wie wir das Training bei 2PEAK in dieser entscheidenden Phase anpassen.

Kategorien
Laufen

Laufübungen: Verbesserung der Lauftechnik

Dieser Artikel präsentiert eine Reihe grundlegender Koordinationsübungen zur Verbesserung der Lauftechnik, illustriert von unserem Partner running.COACH.

Kategorien
Kraft und Beweglichkeit

Übungen zur Stärkung der Schultern

Der Artikel konzentriert sich auf Übungen zur Kräftigung der Schultern, mit besonderem Augenmerk auf Schwimmer und Triathleten. Die beigefügten Erklärvideos bieten praktische Demonstrationen von gezielten Übungen zur Verbesserung der Schulterkraft und -ausdauer, die für die Leistung im Wasser unerlässlich sind.

Kategorien
2PEAK Die Beliebtesten Laufen Radfahren Triathlon

Maximiere deine Leistung mit effektivem Intervalltraining

Erfahre, wie Intervalltraining deine Leistung steigert und warum der 2PEAK-Ansatz dir hilft, deine Trainingsziele zu erreichen und an deine Grenzen zu gehen.