Um den Umgang mit 2PEAK so einfach wie möglich zu gestalten, empfehlen wir Garmin Anwender*innen die direkte Verbindung zwischen 2PEAK und Garmin Connect.
Automatischer Trainingsupload mit Garmin

Um den Umgang mit 2PEAK so einfach wie möglich zu gestalten, empfehlen wir Garmin Anwender*innen die direkte Verbindung zwischen 2PEAK und Garmin Connect.
Während der Feiertage wird die Disziplin im Hinblick auf das Erreichen und Aufrechterhalten sportlicher Ziele oft herausgefordert. Das reichliche Angebot an köstlichen Leckereien und festlichen Versuchungen stellt für die meisten von uns eine Herausforderung dar. Wer es schafft, gerade in dieser Zeit eine gute Balance zwischen Genuss und der Aufrechterhaltung einer gesunden Trainingsroutine zu finden, profitiert langfristig davon.
Ob zum Geburtstag oder zu Weihnachten – das perfekte Geschenk für einen engen Freund oder eine Kollegin zu finden, der oder die leidenschaftlich gerne läuft, Rad fährt oder schwimmt, kann eine echte Herausforderung sein. Deshalb haben wir ein paar kreative Geschenkideen zusammengetragen, die das Herz eines jeden Ausdauersportlers höher schlagen lassen.
Bei kalten Temperaturen macht es für Ausdauersportlerinnen und -Sportler Sinn, ihre Ernährungsstrategie anzupassen, um die volle Leistung abrufen und die Gesundheit erhalten zu können. Die Zufuhr der richtigen Nährstoffe kann den Unterschied zwischen einem effektiven Training und einer gequälten Herausforderung ausmachen. In diesem Artikel werden wir die besten Ernährungspraktiken für den Umgang mit kaltem Wetter während Ausdauersportarten erkunden.
In den kurzen Tagen und eisigen Temperaturen des Winters fällt es oft schwer, die nötige Motivation fürs Training zu finden. Daher haben wir einige Tipps zusammengestellt, die dir helfen sollen, auch bei Dunkelheit und Kälte aktiv zu bleiben.
Indoor-Training kann ein wesentlicher Bestandteil des Trainingsprogramms eines Ausdauersportlers sein. In diesem Artikel stellen wir fünf effektive Methoden vor, um die wichtigsten Muskeln für das Radfahren, Laufen und Langlaufen zu trainieren.
Der grosse Vorteil eines auf AI-basierten Trainingsplanes wie demjenigen von 2PEAK ist es, dass die vorgegebenen Trainingseinheiten immer optimal auf deine Ziele und deine durchgeführten Trainings angepasst sind. Es gibt jedoch Fälle, die 2PEAK nicht vorhersehen kann und in denen es Sinn macht, manuell ein Training zu erstellen. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.
Mit dem Einzug von November und Dezember steht für viele Ausdauersportler eine dringend benötigte und wohlverdiente Pause nach einer anstrengenden Saison voller Training und Wettkämpfe an. Es ist entscheidend, dem Körper die Möglichkeit zur Regeneration zu geben, ohne dabei jedoch die in den vorherigen Monaten aufgebaute Fitness komplett zu gefährden. Wir erkunden alternative Sportarten zu Triathlon und dem Radsport, um die körperliche Verfassung während der Off-Season aufrecht halten zu können.
Mit anderen Sportarten übst du neue Bewegungsmuster, sorgst für Abwechslung und reduzierst dein Verletzungsrisiko.
Du trainierst regelmässig, folgst dem Trainingsplan und führst einen gesunden Lebensstil, hast aber plötzlich das Gefühl, dass du in deinem Lauf-, Rad oder Triathlontraining nicht mehr vorankommst. Diese Situation kann frustrierend sein, tritt in der Welt des Sports aber relativ häufig auf. Die allermeisten Sportler*innen, von Anfängern bis hin zu Profiathleten, erleben irgendwann eine Phase der Stagnation im Training, die auch als «Plateau-Effekt» bekannt ist. Hier sind sieben effektive Strategien, um diese lästige Leistungsstagnation zu überwinden.