Kategorien
Laufen Radfahren Triathlon

Training trotz Kälte und Dunkelheit: So motivierst du dich im Winter

In den kurzen Tagen und eisigen Temperaturen des Winters fällt es oft schwer, die nötige Motivation fürs Training zu finden. Daher haben wir einige Tipps zusammengestellt, die dir helfen sollen, auch bei Dunkelheit und Kälte aktiv zu bleiben.

Kategorien
Kraft und Beweglichkeit

Indoor-Training: 5 Methoden zur Stärkung der wichtigsten Muskeln

Indoor-Training kann ein wesentlicher Bestandteil des Trainingsprogramms eines Ausdauersportlers sein. In diesem Artikel stellen wir fünf effektive Methoden vor, um die wichtigsten Muskeln für das Radfahren, Laufen und Langlaufen zu trainieren.

Kategorien
2PEAK

Eigenes Training erstellen und zum Plan hinzufügen

Der grosse Vorteil eines auf AI-basierten Trainingsplanes wie demjenigen von 2PEAK ist es, dass die vorgegebenen Trainingseinheiten immer optimal auf deine Ziele und deine durchgeführten Trainings angepasst sind. Es gibt jedoch Fälle, die 2PEAK nicht vorhersehen kann und in denen es Sinn macht, manuell ein Training zu erstellen. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.

Kategorien
Kraft und Beweglichkeit Radfahren Triathlon

Fit bleiben in der Saisonpause: Strategien für Triathleten und Radsportler

Mit dem Einzug von November und Dezember steht für viele Ausdauersportler eine dringend benötigte und wohlverdiente Pause nach einer anstrengenden Saison voller Training und Wettkämpfe an. Es ist entscheidend, dem Körper die Möglichkeit zur Regeneration zu geben, ohne dabei jedoch die in den vorherigen Monaten aufgebaute Fitness komplett zu gefährden. Wir erkunden alternative Sportarten zu Triathlon und dem Radsport, um die körperliche Verfassung während der Off-Season aufrecht halten zu können.

Kategorien
Gesundheit

Multisport – wie Du vom Training in einer anderen Sportart profitierst 

Mit anderen Sportarten übst du neue Bewegungsmuster, sorgst für Abwechslung und reduzierst dein Verletzungsrisiko.  

Kategorien
Die Beliebtesten Laufen Radfahren Triathlon

7 Strategien gegen den Plateau-Effekt im Ausdauersport

Du trainierst regelmässig, folgst dem Trainingsplan und führst einen gesunden Lebensstil, hast aber plötzlich das Gefühl, dass du in deinem Lauf-, Rad oder Triathlontraining nicht mehr vorankommst. Diese Situation kann frustrierend sein, tritt in der Welt des Sports aber relativ häufig auf. Die allermeisten Sportler*innen, von Anfängern bis hin zu Profiathleten, erleben irgendwann eine Phase der Stagnation im Training, die auch als «Plateau-Effekt» bekannt ist. Hier sind sieben effektive Strategien, um diese lästige Leistungsstagnation zu überwinden.

Kategorien
2PEAK

3 Dinge, die du nicht über den 2PEAK-Wochenzeitplan wusstest

Der 2PEAK-Wochenzeitplan dient als Hauptinstrument für die Planung und Verwaltung der Trainingszeit. In diesem Artikel zeigen wir 3 besondere Merkmale des Wochenprogramms.

Kategorien
Laufen Radfahren Triathlon

5 Tipps für den Trainingsübergang vom Sommer zum Herbst

Der September markiert den Übergang vom Sommer zum Herbst, eine kritische Phase für Läuferinnen, Triathleten und Radsportler, die sich auf Wettkämpfe im Herbst vorbereiten. Diese Phase fällt oft mit dem Formpeak vor dem angestrebten Wettkampf zusammen. In diesem Artikel geben wir fünf wertvolle Tipps, wie man diesen saisonalen Übergang im Training von Ausdauersportlern am besten bewältigt.

Kategorien
2PEAK

Multisport bei 2PEAK – so funktioniert’s

Das Training in verschiedenen Sportarten hat nachweislich positive Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit und die individuelle Leistungsfähigkeit. 2PEAK hilft dir dabei, das Training in verschiedenen Sportarten optimal in deinen Trainingsalltag zu integrieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Trainingsplan auf Multisport einstellst.

Kategorien
Ernährung

5 Nahrungsmittel für Ausdauersportler*innen an heissen Tagen

Hier sind fünf delikate und nahrhafte Auswahlmöglichkeiten für deine Mahlzeiten an heissen Sommertagen, die dazu beitragen, deine Energie und Regeneration zu fördern. Von kühlenden Wassermelonen bis zu eiweissreichem griechischem Joghurt – erfahre, wie du deine Ernährung während der Sommerzeit verbessern und gleichzeitig deine Sommertrainings in vollen Zügen geniessen kannst!