Kategorien
Gesundheit

So nutzt du die Phase der Superkompensation

Ohne Superkompensation keine Trainingsfortschritte. Sie lässt sich aber nur nutzen, wenn der Abstand zwischen den Trainingsreizen stimmt.

Kategorien
2PEAK

2PEAK App Guide: Schritt-für-Schritt Anleitung

In unserem 2PEAK Guide geben wir dir eine ausführliche Erklärung, wie die App funktioniert, sowie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen. Starte deine Reise durch unsere AI-basierten Trainingspläne für Triathlon, Radfahren und Laufen.

Kategorien
Die Beliebtesten Gesundheit

Aerob- anaerobe Schwelle: warum es wichtig ist, seine Schwellenleistungen zu kennen und wie du sie ermittelst

Wer um seine aerobe und anaerobe Schwelle weiss, trainiert effizienter und zielgerichteter. Spätestens, wenn du im Training stagnierst, solltest du dich damit befassen. 

Kategorien
2PEAK Gesundheit

Die 2PEAK Regenerations-Batterie erklärt

Damit du Fortschritte in deinem Training erzielen kannst, ist es wichtig, deinem Körper ausreichend Zeit zur Erholung zu geben. Nur wenn sich DEINE Belastung und DEINE Erholung ideal ergänzen, kannst du Fortschritte erzielen. Die Hauptfunktion von 2PEAK besteht darin, die für DICH ideale Trainingsbelastung und die notwendige Regeneration zu berechnen, um deine individuellen Ziele zu erreichen.

Kategorien
Ernährung

Tipps zur optimalen Verpflegung vor und nach dem Training

Eine wichtige Voraussetzung dafür, dass ein Training mit guter Qualität durchgeführt werden kann ist, dass man sich in den Stunden vor der Belastung passend verpflegt. Die Energie- und Flüssigkeitsspeicher sollen zwar gefüllt, jedoch nicht überfüllt und Verdauungsprobleme vermieden werden. Dies wird umso wichtiger, je länger die Trainingsdauer und je intensiver die Einheit ausfallen soll. In diesem Blogbeitrag geben wir dir Tipps zur Verpflegung vor und nach dem Training.

Kategorien
Ernährung

Überblick über Ernährungstheorien: 7 Diäten für Sportler kurz erklärt

In den letzten Jahren wurden viele verschiedene Ernährungsansätze entwickelt. Sie reichen von der traditionellen kohlenhydratreichen Ernährung für Ausdauersportler über die ketogene Ernährung bis hin zur veganen Ernährung. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die verschiedenen Ernährungsphilosophien.

Kategorien
Ernährung

Worauf es bei den Kohlenhydraten ankommt 

Bei längeren, intensiven Belastungen brauchst du extra Portionen an Kohlenhydraten. Andernfalls kommt es zum Leistungseinbruch.

Kategorien
Radfahren Triathlon

5 zu vermeidende Fehler bei der Festlegung von Trainingszonen im Triathlon und Radsport

Um bestimmte Erfolge zu erzielen und die sportliche Leistung zu verbessern, ist es am besten, seine Trainingszonen zu kennen und dann in der entsprechenden Zone zu trainieren. Wir zeigen in diesem Artikel die 5 häufigsten Fehler bei der Definition von Zonen und geben Tipps, wie man sie vermeiden kann.

Kategorien
2PEAK Die Beliebtesten

Trainingszonen und deren Berechnung in 2PEAK

Trainingszonen beschreiben verschiedene Intensitätsbereiche, in denen man trainieren kann, um spezifische körperliche Ziele zu erreichen. Die Kenntnis über die Trainingszonen ist von Bedeutung, um das Training optimal gestalten zu können. In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Konzept der Trainingszonen und zeigen auf, wie diese in 2PEAK berechnet werden.

Kategorien
Gesundheit

Training bei Erkältung?

Beim Training auf ein Saisonziel kommt eine Erkältung nie gelegen. Doch stur an einem Trainingsplan festzuhalten, ist jetzt nicht sinnvoll. Denn der Körper braucht Kraft, um mit dem Infekt fertig zu werden. Symptome wie Müdigkeit und Schwäche sind deshalb ernst zu nehmen. Wer es mit dem Training übertreibt, riskiert ernsthafte Konsequenzen, die eine längere Auszeit erfordern.