Sie laufen gerne, Sie sitzen regelmässig auf dem Sattel und springen ab und zu ins Schwimmbecken – wieso also nicht langfristig das Ziel Ironman ins Visier nehmen mit dem Vorsatz, das Ziel in maximal 15 Stunden zu erreichen?

Sie laufen gerne, Sie sitzen regelmässig auf dem Sattel und springen ab und zu ins Schwimmbecken – wieso also nicht langfristig das Ziel Ironman ins Visier nehmen mit dem Vorsatz, das Ziel in maximal 15 Stunden zu erreichen?
Krafttraining ist eine gute Ergänzung für Ausdauersportler. Hier erklären wir, wie Radfahrer*innen ihr Kraftprogramm aufbauen können.
Grundlagentraining heisst so viel, wie an der Basis zu arbeiten. Doch was bedeutet das, und wie wird es richtig umgesetzt? Die Tipps von Ex-Profi-Triathlet Ronnie Schildknecht.
Unabhängig davon, auf welchem Niveau du trainierst, ist es wichtig sich Ziele zu setzen. Ein Ziel zu setzen gibt dir einen klaren Fokus im Training. Viele Sportler*innen machen jedoch Fehler bei der Festlegung ihrer Ziele. Hier sind die 7 häufigsten Fehler bei der Zielsetzung und wie man sie vermeiden kann.
Ein oft unterschätzter Teil der Leistung eines Sportlers ist die mentale Stärke. Viele Menschen verbringen Stunden mit dem Training, um körperlich fit für ihren Wettkampf zu sein, aber nur sehr wenig Zeit mit der Verbesserung der mentalen Stärke. Diese kann jedoch einen ebenso großen Einfluss auf die Leistung haben.
Nicht wenige Sportler nehmen Schmerzmittel ein, um entweder bestehende Schmerzen zu unterdrücken oder als Vorbeugung, um während eines Wettkampfes keine Schmerzen zu verspüren. Die unkontrollierte Einnahme birgt aber ein erhebliches Gesundheitsrisiko.
Tipps & Mustereinheiten, damit Sie beim Wiedereinstieg im Hallenbad rasch Fortschritte erzielen.
Immer wieder hört man von der «Gleitphase». Worum geht es da genau? Welche Schwimmer*innen profitieren, wer lässt besser die Finger davon?
Hast du schon einmal ein Trainingslager absolviert? Weisst du, wie lange ein solches dauern sollte und worauf es zu achten gilt? 2PEAK hat eine spezielle Trainingslager-Funktion, die dir dabei hilft, das Beste aus dieser trainingsintensiven Zeit herauszuholen. Wir erklären dir, was du alles zum Thema «Trainingslager» wissen solltest.
Eine Sportmassage kann den Sportler vor Wettkampf «pushen» oder nachher beim Regenerieren unterstützen. Regelmässig angewendet, steigert sie die Leistung.