Wie findet man die optimale Schrittfrequenz?
Zu Hohe Schrittfrequenz?

Wie findet man die optimale Schrittfrequenz?
Ob und wie Stretching für Sportler eine positive Wirkung zeitigt, wird kontrovers diskutiert. Sportmediziner Roberto Llano* erläutert die wichtigsten Punkte.
Sprints am Leistungslimit sind kein Spaziergang. Doch der Effekt lässt aufhorchen: Mit hochintensivem Intervalltraining können Ausdauersportler nicht nur schneller, sondern auch ausdauernder werden.
Skitouren bieten Ausdauersportlern ein perfektes Grundlagenausdauertraining. Wird bergauf das Herz-Kreislauf-System gefordert, kommt bergab die Muskulatur zum Zug.
Die meisten Menschen leben in einem Gebiet, in dem das Wetter Einem zumindest in einer Teil des Jahres vom Radfahren abhalten kann. Schlechtes Wetter, begrenztes Sonnenlicht und schlechte Straßenverhältnisse können Radfahrer*innen nach drinnen zwingen. Es ist jedoch möglich, auch im Winter draußen aktiv zu sein, und hier sind einige wichtige Dinge, die du beachten solltest, um diese Bedingungen zu bewältigen.
Dieser Tipp scheint offensichtlich, aber er ist lebensnotwendig. Wenn du nass und kalt wirst, wird deine Trainingseinheit nicht so angenehm sein und du wirst zudem nicht den gleichen Nutzen daraus ziehen. Die folgenden Kleidungsstücke können beim Fahren im Winter nützlich sein.
Denke bei der Auswahl Ihrer Ausrüstung daran, dass wasserabweisende Kleidung besser ist als wasserdichte, da sich der Schweiß in der Kleidung festsetzen kann, wodurch du tatsächlich noch nasser wirst.
Es ist immer am besten, wenn du ein Fahrrad speziell für den Einsatz im Winter kaufen kannst. Wenn du jedoch kein spezielles Schlechtwetterrad bekommen kannst, sind die folgenden Modifikationen an deinem Fahrrad für das Fahren bei schlechtem Wetter nützlich.
Wenn es kälter ist und du nicht so sehr schwitzt, bist du vielleicht nicht so durstig wie sonst. Dennoch ist es genauso wichtig, dass du bei kaltem Wetter ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nimmst. An besonders kalten Tagen kannst du auch erwägen, deine Getränke vor der Fahrt aufzuwärmen.
Vergiss nicht aufs essen. Die Nahrungszufuhr hält deinen Blutzuckerspiegel stabil und das hält dich zudem warm.
Stelle sicher, dass du die Straßenverhältnisse kennst. Es gibt genug Gefahren auf einem Fahrrad, besonders wenn du bei Nässe, Kälte oder Dunkelheit fährst. Wenn du die Straßen kennst, auf denen du fährst, kannst du zusätzliche Erschwerungen vermeiden. Es ist auch ratsam, lange Abfahrten zu vermeiden, bei denen die Windkälte ein Faktor darstellt
Manchmal ist es egal, wie viel Mühe du dir gibst, es gibt Tage, da ist es einfach besser, das Training nach drinnen zu verlegen. Das kann mit moderner Ausrüstung und Programmen wie Zwift besonders viel Spaß machen. Schaue dir auch unsere 5 essentiellen und effektiven Indoor Cycling Trainingseinheiten oder 7 Tipps für dein Rollentraining an. Wenn du nicht nach draußen gehen kannst, ist es keine Schande, drinnen zu fahren.
Profitiert man bei einem Ironman auch dann vom Windschatten einer Gruppe, wenn man den Mindestabstand einhält?
Gibt es Regeln, wie man auf dem Rennrad im richtigen Moment schaltet und im richtigen Gang unterwegs ist?
Sie laufen im Winter gerne auf Schnee? Dann sollten Sie diese sechs Punkte beachten, um Verletzungen zu vermeiden.
Muss man sich bei kalten Temperaturen länger aufwärmen?
Wie sinnvoll ist es, bei feuchten Witterungsbedingungen und Temperaturen unter null Grad laufen zu gehen?