Kategorien
Laufen Radfahren Wissensbasis

Sonnenschutz und Outdoor-Sport: 10 Experten-Tipps

Beim Laufen und Radfahren ist man, vor allem im Sommer, oft über längere Zeit der Sonne ausgesetzt. Doch wie schützt man sich am besten vor direkter Sonneneinstrahlung? In einem Interview mit Prof. Dr. Christian Surber hatten wir die Gelegenheit, einige Punkte zum Thema Sonnenschutz und Bewegung zu klären.

Kategorien
Regeneration Wissensbasis

Muskelkrämpfe: Ursachen, Symptome und Behandlung

Muskelkrämpfe sind schmerzhaft und treten häufig bei Überlastung der Muskeln oder durch Dehydrierung auf. Doch es gibt Massnahmen, um vorzubeugen und die Symptome zu lindern. Erfahre, wie du Muskelkrämpfen entgegenwirken kannst, um beschwerdefrei zu bleiben. 

Kategorien
Laufen Radfahren Training Triathlon Verletzung Wissensbasis

Leistungseinbussen nach Trainingspausen: Wie schnell nimmt die Leistung ab?

Als Ausdauersportler*in hat man bei einer Trainingspause, ob freiwillig oder nicht, oft das Gefühl, die hart erarbeitete Fitness innert Kürze preiszugeben. Teilweise ist diese Sorge begründet, denn nach etwa zwei Wochen ohne Training tritt der Formverlust tatsächlich ein. In diesem Artikel erfährst du alles zum Thema „Detraining“, die Faktoren, die den Leistungsverlust beschleunigen können und die Methoden, um dies zu verringern.

Kategorien
Laufen Radfahren Sport im Sommer Training Triathlon Wissensbasis

Hitzebedingte Leistungseinbussen: Wie gross ist der Effekt bei Radsportlern und Triathleten?

Die Sommerhitze kann für unseren Körper eine starke Belastung darstellen. Denn hohe Temperaturen erschweren das Erreichen von Trainings- und Tempovorgaben, da der Körper grössere körperliche Anstrengungen auf sich nehmen muss. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Auswirkungen der Sommerhitze auf die Leistung beim Radfahren und Triathlon.

Kategorien
2PEAK Features Training Wissensbasis

2PEAK App – die Statistik-Seite

Die zentrale Aufgabe von 2PEAK besteht darin, das Training optimal an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Doch um die persönliche Motivation zu stärken, bieten wir dir zusätzlich die Möglichkeit, deine durchgeführten Trainings zu analysieren und die Trainingseffekte grafisch zu veranschaulichen. Aus diesem Grund möchten wir dir nun die Statistik- und Analyseseite unserer App vorstellen.

Kategorien
Inspiration Regeneration Sport im Sommer Wissensbasis

6 Tipps für das Training im Urlaub

Die Rennsaison vieler Radfahrer und Triathleten fällt oft mit den Sommerferien zusammen, und eine komplette Trainingspause ist zu dieser Zeit keine Option. Wie hältst du also dein Training während des Urlaubs aufrecht und bewahrst die hart erkämpfte Fitness der vergangenen Monate? Wir haben sechs Tipps zusammengestellt, um diese Frage zu beantworten.

Kategorien
Regeneration Wissensbasis

So nutzt du die Phase der Superkompensation

Ohne Superkompensation keine Trainingsfortschritte. Sie lässt sich aber nur nutzen, wenn der Abstand zwischen den Trainingsreizen stimmt.

Kategorien
2PEAK Features Wissensbasis

2PEAK App Guide: Schritt-für-Schritt Anleitung

In unserem 2PEAK Guide geben wir dir eine ausführliche Erklärung, wie die App funktioniert, sowie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen. Starte deine Reise durch unsere AI-basierten Trainingspläne für Triathlon und Radsport.

Kategorien
Ernährung Wissensbasis

Worauf es bei den Kohlenhydraten ankommt 

Bei längeren, intensiven Belastungen brauchst du extra Portionen an Kohlenhydraten. Andernfalls kommt es zum Leistungseinbruch.

Kategorien
2PEAK Features Wissensbasis

Trainingszonen und deren Berechnung in 2PEAK

Trainingszonen beschreiben verschiedene Intensitätsbereiche, in denen man trainieren kann, um spezifische körperliche Ziele zu erreichen. Die Kenntnis über die Trainingszonen ist von Bedeutung, um das Training optimal gestalten zu können. In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Konzept der Trainingszonen und zeigen auf, wie diese in 2PEAK berechnet werden.