Kategorien
Regeneration Wissensbasis

Training bei Erkältung?

Beim Training auf ein Saisonziel kommt eine Erkältung nie gelegen. Doch stur an einem Trainingsplan festzuhalten, ist jetzt nicht sinnvoll. Denn der Körper braucht Kraft, um mit dem Infekt fertig zu werden. Symptome wie Müdigkeit und Schwäche sind deshalb ernst zu nehmen. Wer es mit dem Training übertreibt, riskiert ernsthafte Konsequenzen, die eine längere Auszeit erfordern.

Kategorien
Regeneration Sport im Winter Wissensbasis

5 Tipps zur Stärkung des Immunsystems

In den Wintermonaten ist es oft nicht einfach, sich gegen saisonale Gesundheitsprobleme zu wehren. Erkältungen, Halsschmerzen und Grippe heissen dann die häufigsten und unwillkommenen Gäste. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, um das Immunsystem zu stärken und damit Krankheiten vorzubeugen. In diesem Beitrag wird die Bedeutung einer starken Immunabwehr erläutert und fünf Maßnahmen vorgeschlagen, die dabei helfen können.

Kategorien
Regeneration Wissensbasis

5 Tipps zur schnelleren Erholung

Das Training und die Verbesserung der sportlichen Leistungen bestehen im Wesentlichen darin, die Muskeln zu stimulieren oder gar zu strapazieren und sich dann zu erholen. Die eigentliche Verbesserung findet in der Erholungsphase statt. Da stellt sich natürlich die Frage: Gibt es Möglichkeiten, die Erholung zu beschleunigen? Die Erholung braucht auf jeden Fall Zeit, doch es gibt ein paar Dinge, die man tun kann, um die Erholung zu maximieren.

Kategorien
Regeneration Verletzung Wissensbasis

Vorübergehende Reduzierung der Trainingsmenge

Ob Krankheit, Verletzung oder einfach nur eine Trainingspause – jeder noch so engagierte Sportler ist manchmal gezwungen, eine Auszeit vom Training zu nehmen. Eine vorübergehende Reduzierung der Belastung ist manchmal notwendig. Was tust du, wenn du eine Pause machen musst, und wie wirkt sich das auf dein Training aus?

Kategorien
FIT for LIFE Regeneration Sport im Winter Wissensbasis

Was ist ein «Open Window»?

Sport ist gesund und stärkt den Körper. Doch kurzfristig ist das Immunsystem nach einem harten Training geschwächt und muss sich erholen. (In dieser Phase ist das „Fenster“ offen und die Abwehrkräfte des Immunsystems sind eingeschränkt). Das gilt es zu beachten.

Kategorien
FIT for LIFE Regeneration Training Wissensbasis

Plötzlicher Leistungseinbruch

Obwohl Sie das Trainingsprogramm der letzten Monate konsequent durchgezogen haben, sind Sie in einem völligen Loch und komme nicht mehr auf Touren? Was tun, um wieder in Schwung zu kommen?

Kategorien
Ernährung FIT for LIFE Regeneration Wissensbasis

Warum wir uns oft müde und schlapp fühlen

Müde, schlapp und antriebslos – viele Menschen fühlen sich tagsüber häufig erschöpft und kraftlos. Ein Gefühl, als wären die Batterien leer. Der Grund: Energieräuber. Sie lauern überall im Alltag und rauben uns die letzte Kraft.

Kategorien
Regeneration Triathlon Wissensbasis

Sportmassage für Triathlet*innen

Eine Sportmassage kann den Sportler vor Wettkampf «pushen» oder nachher beim Regenerieren unterstützen. Regelmässig angewendet, steigert sie die Leistung.

Kategorien
FIT for LIFE Regeneration

Wie Sportler*innen die Signale ihres Körpers interpretieren

Trainieren unter Schmerzen gehört für zahlreiche Sportler*innen dazu. Wie können und sollen Sporttreibende Schmerzen erkennen und einschätzen?

Kategorien
FIT for LIFE Regeneration Wissensbasis

Punktgenaue Erholung

Wie schnell sich die verschiedenen Systeme im Körper nach einem Training oder Wettkampf komplett erholen, ist individuell sehr unterschiedlich.