Laufen ist eine äusserst effiziente Sportart. Doch wer «nur» läuft, läuft früher oder später ins Verderben. So bauen Sie sich ein stabiles Laufhaus.

Laufen ist eine äusserst effiziente Sportart. Doch wer «nur» läuft, läuft früher oder später ins Verderben. So bauen Sie sich ein stabiles Laufhaus.
Rückenschmerzen kennt fast jede*r Sportler*in. Doch wie damit umgehen? Eine Trainingspause einlegen oder doch besser nicht?
Deep Water Running ist eine super Winter und Verletzung-Alternative für Läufer. Zu beachten ist die Abstimmung mit den Lauftrainings.
Ob Krankheit, Verletzung oder einfach nur eine Trainingspause – jeder noch so engagierte Sportler ist manchmal gezwungen, eine Auszeit vom Training zu nehmen. Eine vorübergehende Reduzierung der Belastung ist manchmal notwendig. Was tust du, wenn du eine Pause machen musst, und wie wirkt sich das auf dein Training aus?
Nicht wenige Sportler nehmen Schmerzmittel ein, um entweder bestehende Schmerzen zu unterdrücken oder als Vorbeugung, um während eines Wettkampfes keine Schmerzen zu verspüren. Die unkontrollierte Einnahme birgt aber ein erhebliches Gesundheitsrisiko.
Neben vielen gesundheitsfördernden Begleiterscheinungen hat der Laufboom auch Auswirkungen auf die Unfallstatistik. Heute verunfallen fast doppelt so viele Joggerinnen und Jogger wie um die Jahrtausendwende. Am häufigsten trifft es das Fussgelenk.
Vielen Hobbyrennvelofahrern steckt nicht die Konkurrenz im Genick, sondern muskuläre Verspannungen, die längere Ausfahrten zur Qual werden lassen. Die besten Tipps gegen Nackenbeschwerden.
Hier sind 5 Gründe, warum Ihr Nacken schmerzen kann.
Eine Verletzung während der Vorbereitungs- oder Wettkampfphase kann den Saisonverlauf empfindlich stören und zu einem deutlichen Abbau der körperlichen Leistungsfähigkeit führen. Je länger die Schonungsphase dauert, desto mehr Zeit muss in den Wiederaufbau investiert werden. Hat man den physischen und psychischen Rückschlag aber überwunden, kann der Entwicklung auch viele positive Aspekte abgerungen werden.
Muskel-Krämpfe gehören zum Sport. Aber was kann man tun, um das Krampfrisiko zu minimieren? Und wie wird man einen Krampf wieder los?