Kategorien
2PEAK Features Training

3 Dinge, die du nicht über den 2PEAK-Wochenzeitplan wusstest

Der 2PEAK-Wochenzeitplan dient als Hauptinstrument für die Planung und Verwaltung der Trainingszeit. In diesem Artikel zeigen wir 3 besondere Merkmale des Wochenprogramms.

Kategorien
Laufen Radfahren Training Triathlon Uncategorized Wettkampf

5 Tipps für den Trainingsübergang vom Sommer zum Herbst

Der September markiert den Übergang vom Sommer zum Herbst, eine kritische Phase für Läuferinnen, Triathleten und Radsportler, die sich auf Wettkämpfe im Herbst vorbereiten. Diese Phase fällt oft mit dem Formpeak vor dem angestrebten Wettkampf zusammen. In diesem Artikel geben wir fünf wertvolle Tipps, wie man diesen saisonalen Übergang im Training von Ausdauersportlern am besten bewältigt.

Kategorien
2PEAK Features Training

Multisport bei 2PEAK – so funktioniert’s

Das Training in verschiedenen Sportarten hat nachweislich positive Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit und die individuelle Leistungsfähigkeit. 2PEAK hilft dir dabei, das Training in verschiedenen Sportarten optimal in deinen Trainingsalltag zu integrieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Trainingsplan auf Multisport einstellst.

Kategorien
Ernährung Sport im Sommer Training

Wie lange musst du trainieren, um die Kalorien eines Eises zu verbrennen?

Ein köstliches Eis an einem heißen Sommertag zu genießen, ist zweifellos ein ausgesprochenes Vergnügen. Doch danach stellt sich oft die Frage: Wie lange müsste ich eigentlich laufen oder radfahren, um die Kalorien dieses erfrischenden Leckerbissens wieder zu verbrennen? In diesem Blogbeitrag gehen wir dieser Frage auf den Grund und betrachten sowohl das Laufen als auch das Radfahren, um dir einige Einblicke in die Welt der Kalorienverbrennung zu geben.

Kategorien
Laufen Radfahren Training Triathlon Verletzung Wissensbasis

Leistungseinbussen nach Trainingspausen: Wie schnell nimmt die Leistung ab?

Als Ausdauersportler*in hat man bei einer Trainingspause, ob freiwillig oder nicht, oft das Gefühl, die hart erarbeitete Fitness innert Kürze preiszugeben. Teilweise ist diese Sorge begründet, denn nach etwa zwei Wochen ohne Training tritt der Formverlust tatsächlich ein. In diesem Artikel erfährst du alles zum Thema „Detraining“, die Faktoren, die den Leistungsverlust beschleunigen können und die Methoden, um dies zu verringern.

Kategorien
Laufen Radfahren Sport im Sommer Training Triathlon Wissensbasis

Hitzebedingte Leistungseinbussen: Wie gross ist der Effekt bei Radsportlern und Triathleten?

Die Sommerhitze kann für unseren Körper eine starke Belastung darstellen. Denn hohe Temperaturen erschweren das Erreichen von Trainings- und Tempovorgaben, da der Körper grössere körperliche Anstrengungen auf sich nehmen muss. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Auswirkungen der Sommerhitze auf die Leistung beim Radfahren und Triathlon.

Kategorien
2PEAK Features Training Wissensbasis

2PEAK App – die Statistik-Seite

Die zentrale Aufgabe von 2PEAK besteht darin, das Training optimal an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Doch um die persönliche Motivation zu stärken, bieten wir dir zusätzlich die Möglichkeit, deine durchgeführten Trainings zu analysieren und die Trainingseffekte grafisch zu veranschaulichen. Aus diesem Grund möchten wir dir nun die Statistik- und Analyseseite unserer App vorstellen.

Kategorien
2PEAK Features Training

So definierst du deine Trainingswoche in 2PEAK

Der Wochenzeitplan von 2PEAK ist der Ort, an dem du dein Zeitbudget für das Training festlegst. In Kombination mit deiner Trainingshistorie und deinen Zielen bilden die angegebenen Zeitfenster die Grundlage für die Berechnung deines täglichen Trainings. Im Folgenden geben wir dir daher einige Hinweise, worauf du bei der Erstellung deines Wochenzeitplans achten solltest.

Kategorien
Training

Aerob- anaerobe Schwelle: warum es wichtig ist, seine Schwellenleistungen zu kennen und wie du sie ermittelst

Wer um seine aerobe und anaerobe Schwelle weiss, trainiert effizienter und zielgerichteter. Spätestens, wenn du im Training stagnierst, solltest du dich damit befassen. 

Kategorien
2PEAK Features Krafttraining Laufen Radfahren Schwimmen Training Triathlon

Krafttraining im Ausdauersport – so plant 2PEAK dein Krafttraining

Krafttraining kann die körperliche Leistungsfähigkeit durch gezieltes Training der Muskulatur verbessern. Das Ausdauertraining wird dabei mit regelmässigem Krafttraining ergänzt, was sowohl das Leistungsniveau erhöht als auch das Verletzungsrisiko mindert. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Vorteilen des Krafttrainings im Ausdauersport und zeigen dir, wo du passende Übungen finden kannst.