Kategorien
Triathlon

Perfekt vorbereitet für den Triathlon: 5 Schlüsselfaktoren

Triathlon ist eine Herausforderung, die Ausdauer, mentale Stärke und eine gut durchdachte Strategie erfordert. Schwimmen, Radfahren und Laufen folgen ohne Pause aufeinander und stellen sowohl Körper als auch Geist auf die Probe. Ihn bestmöglich zu bewältigen bedeutet, methodisch zu trainieren, die Energie zu steuern und in jeder Phase das richtige Gleichgewicht zu finden. Entdecke 5 Schlüsselelemente, um dich optimal vorzubereiten und dein Rennen zu meistern!

Kategorien
Gesundheit Laufen Radfahren

Die häufigsten Verletzungen bei Läufern und Radfahrerinnen

Laufen und Radfahren ist gesund. Zumindest, wenn man es nicht übertreibt. Denn bei übermässiger oder falscher Belastung können auch körperliche Probleme auftreten. Wir haben die häufigsten Verletzungen zusammengetragen und liefern eine paar Tipps zur Prävention.

Kategorien
2PEAK Laufen Radfahren Schwimmen

Leistungstest fürs Radfahren, Laufen und Schwimmen

Das Ziel des Trainings ist es, die Leistung zu verbessern. 2PEAK bietet verschiedene einfache, aber effektive Methoden zur Messung der Leistungsfähigkeit unter realen Bedingungen, die so oft wie nötig wiederholt werden können. Hier ein Überblick über die wichtigsten angebotenen Leistungstests fürs Radfahren, Laufen und Schwimmen.

Kategorien
Kraft und Beweglichkeit Laufen

Krafttraining für Läufer*innen

Kraft brauchen alle, das ist klar. Doch soll man Kraft an den Geräten, mit Freihanteln oder dem eigenen Körpergewicht trainieren? Die unterschiedlichen Möglichkeiten im Überblick.

Kategorien
Laufen

Laufen: eine entspannte Armarbeit ist entscheidend

Muskelkater in den Oberarmen auf langen Läufen? Tipps und Tricks zur entspannten Armarbeit.

Kategorien
Laufen

Das erste Höhentraining

Sie wagen sich zum ersten Mal in ein Höhentrainingslager? Beachten Sie folgende Faktoren, damit das Training seinen gewünschten Effekt zeigt.

Kategorien
Laufen

Berglauftraining

Wie wäre es mit einem neuen Trainings- und Wettkampfziel? Zum Beispiel einem Berglauf? Hört sich mystisch an; und ist es auch: Der Gipfel ist das Ziel! Wir liefern die wichtigsten Punkte zum Berglauftraining und vier Mustertrainings zum Nachmachen.

Kategorien
Laufen

Wie oft soll gelaufen werden?

Egal, ob Anfänger*innen, Fortgeschrittene oder erfahrene Läufer*inne, die Millionen-Dollar-Frage lautet: Wie oft solltest du laufen? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Leider kann die Antwort nicht in einer einfachen Angabe von Stunden und Tagen gemacht werden. Hier sind einige Tipps, wie du herausfinden kannst, was das richtige Maß an Training für dich ist.

Kategorien
Laufen

Dauerlauf: die Basis des Lauftrainings

Der Dauerlauf wird oft immer gleich absolviert, aber doch zu langsam, um schneller werden. Tipps für ein abwechslungsreiches Grundlagentraining.

Kategorien
2PEAK Laufen

Automatische Trainingsbereiche fürs Laufen

2PEAK verfügt über eine Funktion zur automatischen Anpassung deiner Trainingsbereiche. Unabhängig davon, ob du nach Geschwindigkeit, Herzfrequenz oder nach einer anderen Metrik trainierst, deine Trainingsbereiche werden individuell auf dich abgestimmt und ändern sich unmittelbar basierend auf deinem aktuellen Fitnesslevel. So kannst du nun mit 2PEAK deine Trainingsbereiche automatisch basierend auf deinem Training anpassen lassen.