Kategorien
2PEAK

19 Jahre 2PEAK

Bereits vor 19 Jahren hatten wir die Vision, die individuelle und dynamische Trainingsplanung auf wissenschaftlicher Basis für so viele Sportler*innen wie möglich zugänglich zu machen. In diesem Beitrag möchten wir dir zeigen, was wir in den verschiedenen Jahren an Entwicklungen bieten konnten.

Kategorien
Die Beliebtesten Gesundheit

Welche Bekleidung schützt vor Sonnenbrand?

In Bezug auf Sonnenschutz stehen grundsätzlich zwei Optionen zur Verfügung: die Verwendung von UV-Schutzmitteln oder die Wahl geeigneter Bekleidung. Wir richten unser Augenmerk in diesem Artikel auf die Bekleidung und gehen der Frage nach, wie gut diese vor der Sonneinstrahlung schützt.

Kategorien
Ernährung

Ernährung in der Regeneration

Das Fundament eines erfolgreichen Trainings ist ein abgestimmtes Zusammenspiel zwischen Belastung und Erholung. Beides ist über die Ernährung beeinflussbar.

Kategorien
Die Beliebtesten Radfahren

Finde die optimale Sattelhöhe

Die Sitzhöhe ist einer der wichtigsten Faktoren, die sich auf die Passform und Effizienz des Fahrrads auswirken. Am besten ist es, wenn man sein Fahrrad professionell vermessen lässt. Wir zeigen wie die richtige Sattelhöhe gefunden werden kann, wenn die professionelle Vermessung keine Option darstellt.

Kategorien
Schwimmen

Laufen im Wasser

Deep Water Running ist eine super Winter und Verletzung-Alternative für Läufer. Zu beachten ist die Abstimmung mit den Lauftrainings.

Kategorien
Kraft und Beweglichkeit

Was bedeutet «funktionelles Training» im Ausdauersport?

Nach dem Siegeszug des «Functional Training» in der Fitness-Szene ist der Begriff nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie wieder vermehrt ins Gespräch gekommen. Doch was bedeutet «Functional Training» – und was können Ausdauersportler davon lernen?

Kategorien
Ernährung Wettkampf

Wie man im Wettkampf trinkt

Wie viel soll man während des Wettkampfs trinken? Wann sind Kohlenhydrate im Getränk sinnvoll? Und welche Zusätze im Sportgetränk sind nützlich oder kontraproduktiv?

Kategorien
Kraft und Beweglichkeit Laufen

Krafttraining für Läufer*innen

Kraft brauchen alle, das ist klar. Doch soll man Kraft an den Geräten, mit Freihanteln oder dem eigenen Körpergewicht trainieren? Die unterschiedlichen Möglichkeiten im Überblick.

Kategorien
Die Beliebtesten Radfahren

Verbessere deine Trettechnik

Die Radprofis im Feld der großen Rennen verfügen anscheinend über einen besonders geschmeidigen Pedaltritt. Ambitionierte Amateure fragen sich oft, ob dies das Geheimnis ihres Erfolges ist und wenn ja, wie sie ihre Trettechnik verbessern können. Wenn du deine Trettechnik trainierst, kannst du möglicherweise mehr Kraft erzeugen, aber die Antwort ist etwas komplizierter als das.

Kategorien
Gesundheit

Frühjahrsmüdigkeit – was tun?

Mit den längeren Tagen macht sich ab Mitte März bis Mitte April häufig die typische Frühjahrsmüdigkeit bemerkbar.