Skitouren bieten Ausdauersportlern ein perfektes Grundlagenausdauertraining. Wird bergauf das Herz-Kreislauf-System gefordert, kommt bergab die Muskulatur zum Zug.

Skitouren bieten Ausdauersportlern ein perfektes Grundlagenausdauertraining. Wird bergauf das Herz-Kreislauf-System gefordert, kommt bergab die Muskulatur zum Zug.
Die meisten Menschen leben in einem Gebiet, in dem das Wetter Einem zumindest in einer Teil des Jahres vom Radfahren abhalten kann. Schlechtes Wetter, begrenztes Sonnenlicht und schlechte Straßenverhältnisse können Radfahrer*innen nach drinnen zwingen. Es ist jedoch möglich, auch im Winter draußen aktiv zu sein, und hier sind einige wichtige Dinge, die du beachten solltest, um diese Bedingungen zu bewältigen.
Profitiert man bei einem Ironman auch dann vom Windschatten einer Gruppe, wenn man den Mindestabstand einhält?
Gibt es Regeln, wie man auf dem Rennrad im richtigen Moment schaltet und im richtigen Gang unterwegs ist?
Laufen im Winter bei Schnee kann eine Herausforderung sein, aber auch eine großartige Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen und sich fit zu halten. Wichtig ist es, sich gut vorzubereiten und die richtige Ausrüstung zu haben, um sicher und angenehm laufen zu können. In diesem Artikel werden wir uns mit Tipps und Tricks beschäftigen, wie man bei Schnee und Eis erfolgreich laufen kann.
Muss man sich bei kalten Temperaturen länger aufwärmen?
Wie sinnvoll ist es, bei feuchten Witterungsbedingungen und Temperaturen unter null Grad laufen zu gehen?
Extra-Einheit für Schwimmer: Schulter-, Brust- und Armmuskulatur lassen sich gut im Kraftraum trainieren. Wir erklären, worauf beim Training zu achten ist.
Gesundheit ist im Moment in aller Munde und das aus gutem Grund. Glücklicherweise liegt ein wichtiger Teil deiner Gesundheit völlig in deiner Hand. Es ist allgemein bekannt, dass es dich gesund hält, aktiv zu bleiben, um gegen Fettleibigkeit, Herzkrankheiten, Diabetes usw. zu kämpfen, aber wie viel macht es tatsächlich aus? Das erklärt eine Studie, die im New England Journal of Medicine veröffentlicht wurde.
Alkoholhaltige Getränke sind Genussmittel und können bei einem übermässigen Konsum die sportliche Leistungsfähigkeit oder gar die Gesundheit gefährden.