Alkoholhaltige Getränke sind Genussmittel und können bei einem übermässigen Konsum die sportliche Leistungsfähigkeit oder gar die Gesundheit gefährden.
Sport und Alkohol

Alkoholhaltige Getränke sind Genussmittel und können bei einem übermässigen Konsum die sportliche Leistungsfähigkeit oder gar die Gesundheit gefährden.
Ob ein Ausdauersportler gute Leistungen erbringen kann, ist auch eine Frage des Körperbaus und des Gewichtes. Wie viel mehr Leistung bringt ein geringes Körpergewicht?
Neben vielen gesundheitsfördernden Begleiterscheinungen hat der Laufboom auch Auswirkungen auf die Unfallstatistik. Heute verunfallen fast doppelt so viele Joggerinnen und Jogger wie um die Jahrtausendwende. Am häufigsten trifft es das Fussgelenk.
Für Sportler ist genügend Schlaf wichtig. Etwa ein Viertel der Schweizer Bevölkerung leidet unter Schlafstörungen. Welche Fakten sollen Sportler kennen?
Vielen Hobbyrennvelofahrern steckt nicht die Konkurrenz im Genick, sondern muskuläre Verspannungen, die längere Ausfahrten zur Qual werden lassen. Die besten Tipps gegen Nackenbeschwerden.
Hier sind 5 Gründe, warum Ihr Nacken schmerzen kann.
Locker und ohne „Durchhänger“.
Alltagsweisheiten halten sich oft hartnäckig, vor allem, wenn es um die Ernährung geht. Ernährungswissenschaftler Paolo Colombani hat für FIT for LIFE 15 Ernährungsmythen, die auch Sportler interessieren dürften, auf ihren Wahrheitsgehalt überprüf.
Wer mehr Energie verbraucht, darf mehr essen, ohne an Gewicht zuzulegen. Doch wie viel Energie benötigen wir?