Kategorien
Laufen Radfahren Triathlon

Grundlagentraining im Ausdauersport

Für Ausdauersportler fällt die Winterzeit in der Regel mit der sogenannten «Grundlagentrainings»-Phase zusammen. Während dieser Zeit wird an den Grundlagen des Trainings im Hinblick auf den geplanten Hauptwettkampf gearbeitet. In diesem Artikel beschreiben wir, was Grundlagenausdauer ist, warum sie eine wichtige Rolle in der sportlichen Vorbereitung spielt und wie diese von 2PEAK in den Trainingsplan integriert wird.

Kategorien
Gesundheit Triathlon

Pronation für Triathletinnen und -athleten  

Wer zu stark proniert, läuft Gefahr, dass er Schmerzen am Fuss, in den Knien oder in der Wirbelsäule bekommt. Mit den passenden Schuhen kannst du dem vorbeugen.  

Kategorien
Ernährung Gesundheit

Nüchterntraining und Abnehmen: Wahrheiten und Mythen

Nüchterntraining wird im Ausdauersport häufig als Wundermittel zum Abnehmen und zur Steigerung der Leistungsfähigkeit propagiert. Doch das Trainieren mit leerem Magen kann seine Wirkung nur entfalten, wenn man es richtig angeht. Vor allem muss man seinen optimalen Intensitätsbereich kennen. Viele Sportler*innen trainieren nämlich zu intensiv. Um Fettpolster zu verlieren, taugt die Trainingsmethode zudem nur mässig.

Kategorien
2PEAK

Partnerversicherungen von 2PEAK – Rabatt auf dein 2PEAK Unlimited Abo

Die Quevita AG, respektive das Produkt 2PEAK ist das erste Online Fitnessunternehmen, das durch QualiCert nach der Norm Online-Safe zertifiziert wurde. Das bedeutet, dass Nutzer, die in der Schweiz wohnen, einen Teil des Abonnements über ihre Zusatzversicherung abrechnen können. Normalerweise werden bis zu 50 % der Kosten übernommen. Die Kostenbeteiligung der Versicherungsgesellschaften deckt nur das UNLIMITED-Abonnement ab.

Kategorien
Gesundheit Triathlon

Wie man von Leistungsdiagnostik profitieren kann

Viele Triathlet*innen und Sportler*innen machen regelmässig Leistungstests, denn Leistungsdiagnostik ist die Grundlage für ein individuell gezieltes und effektives Training. Persönliche Höchstleistungen können kurz- und längerfristig geplant werden, weil durch die sportmedizinische Analyse der aktuelle Leistungszustand ermittelt werden kann. Eine wiederholte Testdurchführung bietet zudem wertvolles Wissen über die Leistungsentwicklung.

Kategorien
2PEAK Laufen Radfahren Schwimmen

Leistungstest fürs Radfahren, Laufen und Schwimmen

Das Ziel des Trainings ist es, die Leistung zu verbessern. 2PEAK bietet verschiedene einfache, aber effektive Methoden zur Messung der Leistungsfähigkeit unter realen Bedingungen, die so oft wie nötig wiederholt werden können. Hier ein Überblick über die wichtigsten angebotenen Leistungstests fürs Radfahren, Laufen und Schwimmen.

Kategorien
2PEAK Wettkampf

So machst du die Saisonplanung mit 2PEAK

2PEAK erstellt immer einen optimalen, dynamischen Trainingsplan, der auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Durch eine kluge Planung deiner Trainingstage und Rennen kannst du die Optimierung von 2PEAK zusätzlich unterstützen. Das Setzen eines Ziels mit einem Hauptrennen und Vorbereitungsrennen ist entscheidend für eine effektive Saisonplanung. Dieser Artikel erklärt, warum und wie du dies optimal mit 2PEAK machen kannst.

Kategorien
Gesundheit

5 Tipps zur schnelleren Erholung

Das Training und die Verbesserung der sportlichen Leistungen bestehen im Wesentlichen darin, die Muskeln zu stimulieren oder gar zu strapazieren und sich dann zu erholen. Die eigentliche Verbesserung findet in der Erholungsphase statt. Da stellt sich natürlich die Frage: Gibt es Möglichkeiten, die Erholung zu beschleunigen? Die Erholung braucht auf jeden Fall Zeit, doch es gibt ein paar Dinge, die man tun kann, um die Erholung zu maximieren.

Kategorien
Die Beliebtesten Triathlon

Das braucht es für den ersten Ironman

Sie laufen gerne, Sie sitzen regelmässig auf dem Sattel und springen ab und zu ins Schwimmbecken – wieso also nicht langfristig das Ziel Ironman ins Visier nehmen mit dem Vorsatz, das Ziel in maximal 15 Stunden zu erreichen?

Kategorien
Ernährung Gesundheit

Kurz erklärt: Fett-und Kohlenhydratstoffwechsel

Zwei wichtige Begriffe beim Ausdauersport sind Fettstoffwechsel und Kohlenhydratstoffwechsel. Sie werden oft verwechselt. Was bedeutet was?