Kategorien
Radfahren

Wiegetritt als Trainingsform

Bringt es etwas, wenn man im Velotraining ab und zu gezielt eine Zeit lang stehend fährt?

Kategorien
Ernährung

Welche Mineralstoffe brauchen Sportler?

In der Sporternährung kursieren viele Halbwahrheiten, wenn es um Zufuhrempfehlungen für Vitamine Mineralstoffe geht. Die Meinung von Ernährungsexperte Paolo Colombani.

Kategorien
Kraft und Beweglichkeit

Schneller Langlaufen

Wer schneller langlaufen will, muss ab und zu im Training die Kadenz erhöhen. Wir zeigen wie.

Kategorien
Kraft und Beweglichkeit

Langlauf-Tipps zum Saisonstart

Am wichtigsten ist beim Langlaufen ein geschickter Mix aus unterschiedlichen Trainingsinhalten. So kommen Sie schnell und effizient in Form.

Kategorien
2PEAK Laufen

2PEAK Implementierung von Stryd

Leistungsmesser werden heutzutage oft in einem Atemzug mit dem Radtraining genannt. Aber wie viele 2PEAK-User*innen bereits wissen, kann auch dein Lauftraining von genau definierten Leistungszonen profitieren. Deshalb freuen wir uns bei 2PEAK, dir mitteilen zu können, dass du neu in deinem 2PEAK-Trainingsplan den marktführenden Laufleistungsmesser Stryd integrieren kannst.

Kategorien
Radfahren

Kadenztraining für Radsportler

Was bringen hohe Drehzahlen?

Ein schnelles Kadenztraining verspricht eine Verbesserung des runden Tritts und ein optimiertes Zusammenspiel der verschiedenen Muskelgruppen.

Kategorien
Radfahren

Welcher Reifendruk ist optimal

Existieren Zahlen, mit welchem Reifendruck man auf dem Rennrad in Training und Wettkampf am besten unterwegs ist, ohne einen Platten einzufangen? Wie hart werden bei Rennrädern die Reifen aufgepumpt?

Kategorien
Gesundheit Laufen

Fuss umgeknickt

Neben vielen gesundheitsfördernden Begleiterscheinungen hat der Laufboom auch Auswirkungen auf die Unfallstatistik. Heute verunfallen fast doppelt so viele Joggerinnen und Jogger wie um die Jahrtausendwende. Am häufigsten trifft es das Fussgelenk.

Kategorien
Gesundheit

Schlafstörungen bei Sportlern

Für Sportler ist genügend Schlaf wichtig. Etwa ein Viertel der Schweizer Bevölkerung leidet unter Schlafstörungen. Welche Fakten sollen Sportler kennen?

Kategorien
2PEAK Laufen Radfahren Triathlon

5 Gründe nach Plan zu trainieren

Es gibt mehrere Aspekte eines gut organisierten Trainingsplans, die ihn zu einem guten machen. Wenn du dem Plan folgst, so wird dir das helfen, deine Ziele zu erreichen, egal auf welchem Niveau du dich befindest. Warum aber kann ein Plan helfen? Hier sind einige der besten Gründe.